MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internationale Raumstation (ISS) ist nicht nur ein Ort für atemberaubende Ausblicke und Schwerelosigkeitsexperimente, sondern auch ein Zentrum für bahnbrechende wissenschaftliche Forschung. Ein neuer Podcast der ISS National Laboratory bietet nun faszinierende Einblicke in die wissenschaftlichen Entdeckungen und Herausforderungen, die die Zukunft der weltraumbasierten Forschung prägen.

Der neue Podcast mit dem Titel “Between a Rocket and a Hard Space” nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise hinter die Kulissen der ISS-Forschung. Unter der Leitung von Patrick O’Neill, dem Leiter für Öffentlichkeitsarbeit und Outreach der ISS National Lab, werden Gespräche mit Forschern, Ingenieuren und Politikern geführt, die die Grenzen der Wissenschaft in der niedrigen Erdumlaufbahn erweitern. O’Neill bringt seine langjährige Erfahrung aus der Kommunikation für ISS-Versorgungsmissionen seit 2012 in jede Episode ein.
„Es passiert so viel da oben, von dem die meisten Menschen nie etwas hören – von der Medikamentenentwicklung bis hin zu fortschrittlichen Materialien. Dieser Podcast ist unser Weg, diese Geschichten auf eine zugängliche und fesselnde Weise zu teilen“, erklärt O’Neill. Der Titel des Podcasts deutet auf die Komplexität der Arbeit im Orbit hin und auf die hohen Einsätze, die mit der Forschung in der Mikrogravitation verbunden sind.
Die Mikrogravitation auf der ISS bietet eine einzigartige Gelegenheit, Experimente durchzuführen, die auf der Erde nicht möglich sind. Diese Experimente helfen Wissenschaftlern, alles von regenerativer Medizin bis hin zur Fertigung im Weltraum zu erforschen. In der ersten Episode spricht O’Neill mit Dr. Michael Roberts, dem wissenschaftlichen Leiter der ISS National Lab, darüber, wie weltraumbasierte Forschung zu realen Durchbrüchen führt und warum sie auf der Erde von Bedeutung ist.
Ein Thema ist, wie Mikrogravitation Körperveränderungen wie Knochenverlust und Muskelschwäche viel schneller beeinflusst als auf der Erde. Durch das Studium dieser beschleunigten Effekte können Wissenschaftler besser verstehen, wie Alterung funktioniert und Wege zur Verhinderung altersbedingter Abbauprozesse erforschen.
Neue Episoden werden auf großen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify, iHeartRadio und YouTube verfügbar sein, mit weiteren Gästen und Geschichten, die folgen. Ob Sie ein eingefleischter Weltraumfan sind oder einfach nur neugierig darauf, was 400 Kilometer über Ihrem Kopf passiert, “Between a Rocket and a Hard Space” bietet einen Einblick, wie der Weltraum zu einem Labor für Innovation wird.
Um mehr über die Forschung der ISS National Lab und bevorstehende Missionen zu erfahren, besuchen Sie die Seite “Missions and Launches”.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuer Podcast enthüllt spannende Einblicke in die Forschung auf der ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuer Podcast enthüllt spannende Einblicke in die Forschung auf der ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuer Podcast enthüllt spannende Einblicke in die Forschung auf der ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!