PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Frankreichs staatliche Bank Bpifrance hat angekündigt, 25 Millionen Euro in Kryptowährungen zu investieren, um lokale Blockchain-Projekte zu unterstützen.

Frankreichs staatliche Bank Bpifrance hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie 25 Millionen Euro in Kryptowährungen investieren wird, um die heimische Blockchain-Industrie zu fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, Projekte mit einem starken französischen Bezug zu unterstützen, indem die Bank im Gegenzug für ihre Investitionen Token erhält. Der Fokus liegt auf der Finanzierung von dezentralen Finanzsystemen (DeFi), Staking, Tokenisierung und Künstlicher Intelligenz.
Unterstützt vom französischen Wirtschafts- und Finanzministerium, soll dieser Schritt dazu beitragen, aufstrebende Technologien zu fördern und das französische Blockchain-Ökosystem zu stärken. Trotz des globalen Booms im Blockchain-Bereich ist die Beteiligung französischer Fonds bisher noch begrenzt. Clara Chappaz, die französische Ministerin für Digitales und KI, betonte, dass sowohl öffentliche als auch private Finanzierungen entscheidend für die nachhaltige Positionierung des Ökosystems auf internationaler Ebene sind.
Arnaud Caudoux, stellvertretender CEO von Bpifrance, äußerte sich überzeugt über die wachsende Bedeutung von Blockchain-Unternehmen in den kommenden Jahren. Er betonte, dass die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und Präsenz Frankreichs im Bereich digitaler Vermögenswerte von großer Bedeutung sei. Angesichts der beschleunigten Krypto-Strategie der USA sei dies umso wichtiger, so Caudoux auf einer Pressekonferenz.
Die Bank hat bereits seit einem Jahrzehnt den Blockchain-Sektor unterstützt und über 150 Millionen Euro investiert, darunter auch die Finanzierung des Krypto-Hardware-Wallet-Unternehmens Ledger im Jahr 2014. Im Jahr 2022 begann Bpifrance mit begrenzten Investitionen durch Token, darunter ein Deal mit der DeFi-Kreditplattform Morpho, deren Token inzwischen zu den größten Protokollen nach Wert gehört.
Venture-Kapitalgeber beteiligen sich häufig an Investitionen, die in Token bezahlt werden. PitchBook prognostiziert, dass Krypto-VC-Deals in diesem Jahr 18 Milliarden US-Dollar übersteigen werden, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 13,6 Milliarden US-Dollar, die 2024 aufgebracht wurden. Typischerweise wird ein Teil des Token-Angebots an Finanziers vergeben, die unterschiedlichen Sperrfristen unterliegen, in denen die Token nicht verkauft werden können.
Ein Teil des Token-Angebots wird in der Regel sofort an ausgewählte öffentliche Nutzer vergeben, um Liquidität zu schaffen, was zu einem Wertverlust der Token führen kann, wenn diese ausgezahlt werden. Diese Dynamik zeigt die Komplexität und die Chancen, die mit der Investition in Kryptowährungen verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankreich investiert in Krypto zur Stärkung der heimischen Blockchain-Projekte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankreich investiert in Krypto zur Stärkung der heimischen Blockchain-Projekte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankreich investiert in Krypto zur Stärkung der heimischen Blockchain-Projekte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!