MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen stehen Ripple (XRP) und Shiba Inu (SHIB) im Fokus der Anleger. Während XRP in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnete, kämpft Shiba Inu mit Herausforderungen. Doch welche dieser beiden Kryptowährungen bietet das größere Potenzial für die Zukunft?

Die Kryptowährungen Ripple (XRP) und Shiba Inu (SHIB) haben in den letzten zwölf Monaten unterschiedliche Entwicklungen durchlaufen. Während XRP, die native Kryptowährung der Ripple-Blockchain, um etwa 280% gestiegen ist, hat Shiba Inu die Hälfte seines Wertes verloren. Diese gegensätzlichen Trends werfen die Frage auf, welche der beiden Kryptowährungen für Anleger derzeit attraktiver ist.
Ripple nutzt seine Blockchain, um Echtzeit-Zahlungen, Überweisungen und Währungstransaktionen abzuwickeln. XRP wurde 2013 als native Kryptowährung der Plattform eingeführt und die gesamte Menge von 100 Milliarden Token wurde vor dem Handelsstart vorab gemined. Derzeit sind nur 58 Milliarden dieser Token im Umlauf, während der Rest in Treuhandkonten von Ripple gesperrt ist. Diese Strategie macht XRP inflationär, da Ripple regelmäßig Token freigibt, um die Liquidität zu stabilisieren.
Im Gegensatz dazu wurde Shiba Inu 2020 auf der Ethereum-Blockchain eingeführt. Ursprünglich als Proof-of-Work-Blockchain konzipiert, wechselte Ethereum 2022 zu einem energieeffizienteren Proof-of-Stake-Mechanismus. Shiba Inu unterstützt Smart Contracts, die zur Entwicklung dezentraler Apps genutzt werden können, und seine Token können gestaked werden, um zinsähnliche Belohnungen zu erhalten. Die Entwickler von Shiba Inu haben bereits über 40% der ursprünglich fast 1 Billiarde Token verbrannt, um das Angebot zu verknappen, was es zu einem deflationären Token macht.
Der Anstieg des XRP-Preises wurde durch das Ende seiner regulatorischen Herausforderungen begünstigt. Der langwierige Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC endete mit einer vergleichsweise milden Einigung, was dazu führte, dass viele große Kryptobörsen XRP wieder listen. Zudem haben mehrere Krypto-Unternehmen Anträge auf eigene Spot-Preis-ETFs für den Token gestellt. Ripple erweitert sein Ökosystem, indem es Ethereum-kompatible Smart Contracts in eine neue Sidechain integriert und Investoren ermutigt, reale Vermögenswerte auf seiner Blockchain zu tokenisieren.
Shiba Inu hingegen hat in letzter Zeit weniger von solchen Katalysatoren profitiert. Es wird von schnelleren Proof-of-Stake-Blockchains wie Solana und Cardano überschattet, während Dogecoin, ursprünglich als Parodie auf Shiba Inu gestartet, durch die Unterstützung von Elon Musk mehr Aufmerksamkeit erhält. Shiba Inu hat bisher auch keine bedeutende Unterstützung durch institutionelle Investoren in Form von ETFs erhalten, was seine Differenzierung von anderen Meme-Coins erschwert.
Insgesamt scheint XRP derzeit die bessere Wahl zu sein, da es von einem wachsenden finanziellen Ökosystem unterstützt wird und potenziell durch ETFs an Wert gewinnen könnte. Die Expansion von Ripple könnte den XRP-Preis stabilisieren und weiter steigern. Shiba Inu hingegen könnte weiterhin Schwierigkeiten haben, sich im Schatten größerer Proof-of-Work- und Proof-of-Stake-Token zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

KI Manager Technologie (m/w/d)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple (XRP) oder Shiba Inu: Welche Kryptowährung hat das größere Potenzial?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple (XRP) oder Shiba Inu: Welche Kryptowährung hat das größere Potenzial?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple (XRP) oder Shiba Inu: Welche Kryptowährung hat das größere Potenzial?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!