SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bekannter Hacker, der mit einem massiven Betrug bei Coinbase in Verbindung gebracht wird, hat kürzlich Ethereum im Wert von fast 19 Millionen US-Dollar erworben. Diese Transaktion hat die Aufmerksamkeit von Blockchain-Analysten auf sich gezogen, da sie auf eine strategische Verschiebung in der Nutzung der gestohlenen Gelder hinweist.

Ein Hacker, der mit einem der größten Betrugsfälle bei Coinbase in Verbindung gebracht wird, hat kürzlich Ethereum im Wert von 18,9 Millionen US-Dollar erworben. Diese Transaktion, die am 13. September 2025 stattfand, wurde durch die Analyse von On-Chain-Daten aufgedeckt. Der Kauf von 3.976 ETH wurde mit der Stablecoin DAI abgewickelt, was auf eine strategische Nutzung der gestohlenen Gelder hinweist.
Die Verwendung von DAI, einer stabilen Kryptowährung, könnte dem Hacker helfen, die Volatilität anderer Kryptowährungen zu vermeiden. Vor dem Kauf wurden die DAI in mehreren Tranchen zwischen 80.000 und 6 Millionen US-Dollar konsolidiert, was auf eine sorgfältige Planung hinweist. Diese Vorgehensweise ist typisch für Hacker, die versuchen, ihre Spuren zu verwischen und die Herkunft der Gelder zu verschleiern.
Der Hacker steht im Verdacht, durch einen Social-Engineering-Betrug über 300 Millionen US-Dollar von Coinbase-Nutzern erbeutet zu haben. Diese Art von Betrug nutzt psychologische Tricks, um Benutzer dazu zu bringen, sensible Informationen preiszugeben. Seit dem Vorfall wurden die gestohlenen Gelder in verschiedenen Kryptowährungen bewegt, wobei der jüngste Kauf von Ethereum auf eine neue Strategie hindeutet.
Die Entscheidung, in Ethereum zu investieren, könnte durch den jüngsten Preisanstieg der Kryptowährung motiviert sein. Ethereum hat kürzlich einen Wert von 4.718 US-Dollar erreicht, was auf ein positives Marktumfeld hindeutet. Verbesserungen im Ethereum-Netzwerk, wie das EIP-1559-Upgrade, erleichtern zudem die Nachverfolgung von Transaktionen, was den Druck auf den Hacker erhöht, seine Aktivitäten zu verschleiern.
Blockchain-Tracking-Unternehmen wie Arkham Intelligence spielen eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung gestohlener Gelder. Ihre Analysen helfen nicht nur den Strafverfolgungsbehörden, sondern auch der Öffentlichkeit, die Bewegungen der Hacker besser zu verstehen. Die Zusammenarbeit mit Behörden hat in der Vergangenheit bereits zur Rückgewinnung von Geldern geführt, was Hoffnung auf eine erfolgreiche Aufklärung des Falls gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

KI-Architekt (all genders)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase-Hacker investiert Millionen in Ethereum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase-Hacker investiert Millionen in Ethereum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase-Hacker investiert Millionen in Ethereum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!