SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat kürzlich die neueste Version seines KI-gestützten Sprachassistenten, Alexa Plus, in einer frühen Zugangsphase eingeführt. Diese Version ist jedoch zunächst nur für eine begrenzte Anzahl von Nutzern verfügbar und weist einige fehlende Funktionen auf, die bei der Präsentation des Produkts angekündigt wurden.

Amazon hat mit der Einführung von Alexa Plus einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Sprachassistenten gemacht. Diese neue Version, die derzeit nur für eine ausgewählte Nutzergruppe zugänglich ist, bietet einige interessante Funktionen, lässt jedoch auch einige der angekündigten Features vermissen. So kann Alexa Plus beispielsweise noch keine Geschenkideen vorschlagen oder den Einkauf von Lebensmitteln per Sprachbefehl abwickeln. Diese Einschränkungen sind laut Branchenberichten darauf zurückzuführen, dass einige Funktionen noch nicht den hohen Standards von Amazon entsprechen. Der Sprachassistent kann derzeit auf Geräten wie Echo Show 8, 10, 15 und 21 genutzt werden. Zu den verfügbaren Funktionen gehören das Bestellen eines Ubers, das Erkennen von Objekten, das Verfassen von E-Mails und die Produktsuche. Eine interessante Neuerung ist die Fähigkeit, hochgeladene Dokumente zusammenzufassen, wobei die Möglichkeit, diese Dateien zu löschen, noch in Arbeit ist. Nutzer können jedoch den Kundenservice kontaktieren, um Originalanhänge löschen zu lassen. Amazon plant, die Funktionen von Alexa Plus schrittweise zu erweitern, um den Nutzern ein umfassenderes Erlebnis zu bieten. Der Dienst ist für 19,99 US-Dollar pro Monat oder kostenlos für Prime-Mitglieder verfügbar. Die Einführung von Alexa Plus zeigt Amazons Engagement, die Nutzung von KI im Alltag weiter voranzutreiben, auch wenn die vollständige Umsetzung der angekündigten Funktionen noch aussteht. Experten sehen in der schrittweisen Einführung eine Strategie, um Nutzerfeedback zu sammeln und die Funktionen entsprechend zu optimieren. Dies könnte Amazon helfen, sich im Wettbewerb mit anderen Anbietern von Sprachassistenten zu behaupten, die ebenfalls kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Produkte arbeiten. Die Zukunft von Alexa Plus könnte durch die Integration weiterer KI-Funktionen geprägt sein, die den Alltag der Nutzer noch komfortabler gestalten. Die Möglichkeit, den Assistenten im Browser zu nutzen oder Familienmitglieder zu erkennen und ihnen Erinnerungen zu senden, sind nur einige der geplanten Erweiterungen, die das Potenzial haben, die Nutzung von Sprachassistenten auf ein neues Level zu heben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon startet Alexa Plus mit eingeschränkten Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon startet Alexa Plus mit eingeschränkten Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon startet Alexa Plus mit eingeschränkten Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!