HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein US-amerikanischer Konkursrichter hat den 10-Milliarden-Dollar-Vergleichsvorschlag von Johnson & Johnson abgelehnt, der darauf abzielte, zehntausende Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken durch Talkprodukte zu beenden.

Der jüngste Versuch von Johnson & Johnson, die rechtlichen Probleme rund um seine Talkprodukte zu lösen, ist gescheitert. Ein US-Konkursrichter in Houston hat den 10-Milliarden-Dollar-Vergleichsvorschlag des Unternehmens abgelehnt, der darauf abzielte, zehntausende Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken durch Talkprodukte zu beenden. Dies ist bereits der dritte gescheiterte Versuch des Unternehmens, die Klagen durch ein Insolvenzverfahren zu lösen.
Richter Christopher Lopez entschied, dass Johnson & Johnson nicht in die Insolvenz gehört, da das Unternehmen nicht in finanzieller Not sei. Er kritisierte auch, dass der Vergleichsvorschlag nicht ausreichend von den betroffenen Frauen unterstützt wurde und dass er zu weit ging, indem er auch Ansprüche gegen Unternehmen abdeckte, die selbst keinen Insolvenzantrag gestellt hatten.
Johnson & Johnson hatte gehofft, mit dem Vergleich die Klagen zu beenden und zukünftige Klagen zu verhindern. Das Unternehmen argumentierte, dass der Vorschlag in Texas erfolgreich sein sollte, da mehr Geld auf dem Tisch liege und die Mehrheit der Krebspatientinnen, die abgestimmt hatten, den Vorschlag unterstützten. Doch Lopez stellte fest, dass viele der gesammelten Stimmen nicht gezählt werden sollten, da sie ohne klare Zustimmung der Klägerinnen abgegeben wurden.
Die Gegner des Vergleichs, darunter Anwälte von Krebspatientinnen und ein staatlicher Insolvenzbeobachter, argumentierten, dass ein wohlhabendes Unternehmen wie Johnson & Johnson die Insolvenz nicht nutzen sollte, um Krebspatientinnen den Zugang zu Gerichtsverfahren zu verwehren. Sie betonten, dass das Unternehmen nicht in finanzieller Not sei und daher nicht auf diese Weise handeln dürfe.
Johnson & Johnson sieht sich mit über 60.000 Klagen konfrontiert, in denen behauptet wird, dass seine Talkprodukte Asbest enthalten und Eierstockkrebs verursachen. Das Unternehmen bestreitet diese Vorwürfe und betont, dass seine Produkte sicher seien und keinen Asbest enthielten. Johnson & Johnson hat den Verkauf von talkbasiertem Babypuder in den USA im Jahr 2020 eingestellt und ist auf ein Produkt auf Maisstärkebasis umgestiegen.
Vor dem dritten Insolvenzversuch hatte Johnson & Johnson bereits separate Vergleiche in Fällen abgeschlossen, in denen behauptet wurde, dass seine Talkprodukte Mesotheliom, eine seltene Krebsart, verursacht hätten. Der gescheiterte Vergleichsvorschlag hätte den Klägerinnen zwischen 75.000 und 150.000 US-Dollar pro Fall eingebracht, abhängig von der Schwere der Verletzung und der Anzahl der abgedeckten Ansprüche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Technical Product Owner (gn) AI

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Johnson & Johnsons gescheiterter Vergleich im Talkskandal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Johnson & Johnsons gescheiterter Vergleich im Talkskandal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Johnson & Johnsons gescheiterter Vergleich im Talkskandal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!