NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bekannte Restaurantkette Hooters hat Insolvenz angemeldet, plant jedoch eine umfassende Umstrukturierung, die den Fortbestand der Marke sichern soll.

Die Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre markanten orangefarbenen Uniformen und ihre berühmten Chicken Wings, hat Insolvenz angemeldet. Trotz dieser finanziellen Schwierigkeiten plant das Unternehmen, seine Präsenz auf dem Markt zu erhalten. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens sollen alle 100 unternehmenseigenen Restaurants an zwei Franchisegruppen verkauft werden, die bereits Standorte in Tampa, Florida, und Chicago betreiben. Diese Gruppen kontrollieren zusammen ein Drittel der US-amerikanischen Franchise-Standorte.
Hooters reiht sich damit in eine Liste von Fast-Casual-Restaurants ein, die aufgrund schwieriger Geschäftsumstände Insolvenz anmelden mussten, darunter auch BurgerFi und Red Lobster. Die Restaurantkette sah sich in der Vergangenheit mit Klagen wegen Diskriminierung konfrontiert und musste im letzten Jahr mehrere Standorte schließen, was auf steigende Lebensmittel- und Personalkosten zurückgeführt wurde.
Das Unternehmen plant, das Insolvenzverfahren innerhalb von 90 bis 120 Tagen abzuschließen. Sal Melilli, CEO von Hooters of America, erklärte, dass diese Ankündigung einen wichtigen Meilenstein darstelle, um die finanzielle Basis von Hooters zu stärken und weiterhin den bekannten Service und die Qualität zu bieten, die die Kunden erwarten.
Hooters hat in Texas Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet, ein üblicher Weg für Unternehmen, die ihre finanziellen Probleme durch Reorganisation lösen möchten. Während des Verfahrens wird das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit wie gewohnt fortsetzen, jedoch auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, einige Standorte zu schließen, um die Effizienz zu steigern.
Die Käufergruppe umfasst die ursprünglichen Gründer von Hooters, darunter Neil Kiefer, CEO der Franchisegruppe Hooters Inc. Kiefer betonte, dass der Gründer-geführte Rückkauf es der Marke ermöglichen werde, zu ihren Wurzeln zurückzukehren und das Restaurant familienfreundlicher zu gestalten.
Diese Umstrukturierung könnte Hooters helfen, sich in einem hart umkämpften Markt neu zu positionieren und die Marke für eine breitere Zielgruppe attraktiver zu machen. Die Restaurantkette betont, dass ihre bekannten Hooters-Restaurants weiterhin bestehen bleiben werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Adoption Manager

Intern Human Centric AI

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hooters plant Umstrukturierung nach Insolvenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hooters plant Umstrukturierung nach Insolvenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hooters plant Umstrukturierung nach Insolvenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!