MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 hat Apple eine Reihe neuer Funktionen eingeführt, darunter Prioritätsbenachrichtigungen und neue Emojis. Doch nicht alle Nutzer sind zufrieden: Eine wachsende Anzahl von iPhone-Besitzern berichtet von erheblichen Problemen mit der CarPlay-Konnektivität.

Die Einführung von iOS 18.4 sollte eigentlich eine Verbesserung für iPhone-Nutzer darstellen, doch stattdessen hat das Update für viele Autofahrer zu Frustration geführt. CarPlay, das beliebte System zur Integration von iPhones in Fahrzeugen, zeigt seit dem Update auf iOS 18.4 erhebliche Probleme. Nutzer berichten, dass die ‘Now Playing’-Informationen nicht mehr auf dem Display des Fahrzeugs angezeigt werden.
Besonders problematisch sind jedoch die Verbindungsabbrüche, die viele Nutzer erleben. Ein Nutzer beschreibt, dass sein iPhone sich ständig mit CarPlay verbindet und wieder trennt, was die Nutzung nahezu unmöglich macht. Ein anderer Nutzer berichtet, dass die drahtlose Verbindung zu CarPlay seit dem Update instabil geworden ist. Ein Honda-Fahrer erklärt, dass er sein iPhone mehrmals ein- und ausstecken oder das Auto neu starten muss, um eine Verbindung herzustellen.
Die Probleme betreffen nicht nur eine bestimmte Automarke, sondern ziehen sich durch verschiedene Hersteller wie Honda, Mazda, Audi und Ford. Nutzer haben bereits verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, darunter das erneute Koppeln ihrer Telefone mit den Fahrzeugen und das Neustarten der Geräte, jedoch ohne dauerhaften Erfolg.
Einige Nutzer haben sich an den Kundenservice ihrer Automarken gewandt. Ein Volkswagen-Nutzer berichtet, dass der Kundenservice die Probleme mit iOS 18.4 anerkannt hat, jedoch darauf hinweist, dass Apple für die Behebung verantwortlich sei. Apple selbst hat sich bisher nicht öffentlich zu den Problemen geäußert.
Während iOS 18.5 bereits in der Beta-Phase getestet wird und voraussichtlich nächsten Monat veröffentlicht wird, bleibt den betroffenen Nutzern nichts anderes übrig, als auf ein Update zu hoffen, das die Probleme behebt. In der Zwischenzeit greifen viele auf die kabelgebundene Verbindung zurück, um CarPlay weiterhin nutzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Intern Human Centric AI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 18.4 verursacht CarPlay-Probleme bei iPhone-Nutzern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 18.4 verursacht CarPlay-Probleme bei iPhone-Nutzern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 18.4 verursacht CarPlay-Probleme bei iPhone-Nutzern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!