MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt sich das deutsche Bäckerhandwerk als bemerkenswert stabil. Die Branche trotzt den Widrigkeiten und verzeichnet sogar ein Umsatzwachstum.

In einer Zeit, in der viele traditionelle Gewerke unter dem Druck wirtschaftlicher Unsicherheiten leiden, zeigt sich das deutsche Bäckerhandwerk als bemerkenswert widerstandsfähig. Trotz eines Rückgangs der Bäckereibetriebe um 3,6 Prozent auf rund 8.900 im Jahr 2024, bleibt die Zahl der Beschäftigten stabil bei etwa 235.000 Personen. Diese Stabilität ist ein Zeichen für die Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft der Branche. Der Umsatz der deutschen Bäckereibranche ist um zwei Prozent auf knapp 18 Milliarden Euro gestiegen, was die Krisensicherheit des Handwerks unterstreicht. Dies geschieht trotz der Herausforderungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie dem anhaltenden Fachkräftemangel. Größere Wettbewerber spielen eine wichtige Rolle, indem sie bedrohte Unternehmen durch Akquisitionen auffangen und so Arbeitsplätze sichern. Bürokratie und Regulierung setzen vor allem kleineren Bäckereien stark zu. Diese Betriebe, die einen Jahresumsatz von unter 500.000 Euro haben, kämpfen besonders mit administrativen Herausforderungen und verschwinden zahlreich vom Markt. Gleichzeitig gibt es einen Hoffnungsschimmer: Die steigenden Ausbildungszahlen zeigen, dass das Interesse am Bäckerhandwerk ungebrochen ist. Fast 4.800 junge Menschen begannen im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Bäckerhandwerk, was einem Anstieg von fast 13 Prozent entspricht. Diese Entwicklung könnte langfristig helfen, den Fachkräftemangel zu lindern und die Zukunft der Branche zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Project Lead AI NATION

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das deutsche Bäckerhandwerk: Stabilität in bewegten Zeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das deutsche Bäckerhandwerk: Stabilität in bewegten Zeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das deutsche Bäckerhandwerk: Stabilität in bewegten Zeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!