WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktienkurse von Automobilherstellern erlebten einen deutlichen Anstieg, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Absicht bekundete, einigen Automobilunternehmen unter die Arme zu greifen.

Die Aktienkurse von Automobilherstellern wie Ford, General Motors und Stellantis verzeichneten am Montag einen deutlichen Anstieg, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, dass er plant, einigen Automobilunternehmen Unterstützung zu bieten. Diese Ankündigung erfolgte während eines Treffens mit dem Präsidenten von El Salvador, Nayib Bukele, im Oval Office. Trump erklärte, dass die Automobilhersteller etwas Zeit benötigen, um ihre Produktion in die USA zu verlagern, da sie derzeit Teile aus Kanada, Mexiko und anderen Ländern beziehen.
Trumps Kommentare führten dazu, dass die Aktienkurse von Ford, General Motors und Stellantis um 1 bis 4 Prozent stiegen. Auch die Aktien von Rivian Automotive legten um 3 Prozent zu, während die von Tesla um etwa 2 Prozent fielen. Die Aktien von Toyota und Honda stiegen während des Mittagshandels um weniger als 2 Prozent.
Diese Entwicklungen kommen etwa anderthalb Wochen, nachdem Trump am 3. April Autozölle von 25 Prozent auf importierte Fahrzeuge eingeführt hatte. Trotz der Reduzierung von Zöllen auf die meisten Länder und der Gewährung von Ausnahmen für Technologieunternehmen wie Apple, bleiben die Automobilzölle bestehen.
Die Reaktionen der Automobilhersteller auf die Zölle sind vielfältig. Unternehmen mit überwiegend inländischer Produktion, wie Ford und Stellantis, haben vorübergehende Angebote für Mitarbeiterpreise angekündigt. Andere, wie der britische Automobilhersteller Jaguar Land Rover, haben ihre US-Lieferungen eingestellt. Hyundai Motor hat angekündigt, die Preise für mindestens zwei Monate nicht zu erhöhen, um die Bedenken der Verbraucher zu lindern.
Die Ankündigung von Trump könnte als Versuch gewertet werden, die Auswirkungen der Zölle auf die Automobilindustrie abzumildern und die Verlagerung der Produktion in die USA zu fördern. Dies könnte langfristig zu einer Stärkung der heimischen Automobilproduktion führen, allerdings bleibt abzuwarten, wie die Unternehmen auf diese politischen Maßnahmen reagieren werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Autoaktien steigen nach Trumps Ankündigung zur Unterstützung der Autobranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Autoaktien steigen nach Trumps Ankündigung zur Unterstützung der Autobranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Autoaktien steigen nach Trumps Ankündigung zur Unterstützung der Autobranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!