SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Patreon erweitert sein Angebot um eine neue Funktion, die es Kreatoren ermöglicht, direkt auf der Plattform zu streamen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Inhalte monetarisiert werden, grundlegend verändern.

Patreon, bekannt als Plattform für kreative Köpfe, die ihre Inhalte monetarisieren möchten, testet derzeit eine neue Funktion: das native Livestreaming. Diese Funktion, die in dieser Woche für ausgewählte Tester eingeführt wird, soll im Sommer breiter verfügbar sein. Mit dieser Erweiterung könnten Kreatoren ihre Einnahmen steigern und gleichzeitig ihre Reichweite erhöhen.
Im Gegensatz zu anderen Plattformen, die oft mit Werbung überladen sind, bietet Patreon eine werbefreie Umgebung. Dies könnte für viele Kreatoren ein entscheidender Vorteil sein, da sie ihre Inhalte ohne Ablenkungen präsentieren können. Die Möglichkeit, Livestreams direkt über die Patreon-App oder die Webseite zu starten, vereinfacht den Prozess erheblich.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser neuen Funktion ist die fehlende zeitliche Begrenzung der Streams. Kreatoren können theoretisch rund um die Uhr live gehen, was ihnen eine Flexibilität bietet, die auf anderen Plattformen wie TikTok oder Twitch nicht gegeben ist. Während TikTok eine 60-Minuten-Grenze hat und Twitch nach 48 Stunden den Stream beendet, bietet Patreon hier einen klaren Vorteil.
Die Monetarisierungsmöglichkeiten sind vielfältig. Kreatoren können entscheiden, ob sie ihre Streams nur zahlenden Mitgliedern zugänglich machen oder sie kostenlos anbieten, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Zudem besteht die Möglichkeit, Aufzeichnungen der Livestreams hinter einer Paywall anzubieten, was zusätzliche Einnahmequellen eröffnet.
Allerdings gibt es auch Einschränkungen. Eine native Co-Hosting-Funktion fehlt, sodass Kreatoren auf externe Tools wie OBS oder Streamlabs zurückgreifen müssen, um gemeinsam mit anderen zu streamen. Dennoch könnte die Einführung von Livestreaming auf Patreon die Plattform für viele Kreatoren attraktiver machen.
Patreon hat zwar keine konkreten Pläne für zukünftige Erweiterungen der Livestreaming-Funktion bekannt gegeben, aber es wird spekuliert, dass Funktionen wie das Verschenken von Mitgliedschaften in Zukunft integriert werden könnten. Dies würde den Kreatoren noch mehr Möglichkeiten bieten, ihre Inhalte zu monetarisieren und ihre Community zu vergrößern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Patreon führt native Livestreaming-Funktion ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Patreon führt native Livestreaming-Funktion ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Patreon führt native Livestreaming-Funktion ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!