LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat einen neuen Rekordwert erreicht, was auf die erwartete Zinssenkung der US-Notenbank zurückzuführen ist. Anleger beobachten gespannt die Signale der Fed, während der Preis für eine Feinunze Gold auf über 3.703 US-Dollar gestiegen ist. Die Dollar-Schwäche und die Unsicherheiten in der Weltwirtschaft treiben die Nachfrage nach dem Edelmetall weiter an.

Der Goldpreis hat einen neuen Rekordwert erreicht, was auf die erwartete Zinssenkung der US-Notenbank zurückzuführen ist. Anleger beobachten gespannt die Signale der Fed, während der Preis für eine Feinunze Gold auf über 3.703 US-Dollar gestiegen ist. Die Dollar-Schwäche und die Unsicherheiten in der Weltwirtschaft treiben die Nachfrage nach dem Edelmetall weiter an.
Am Markt wird fest mit einer Zinssenkung der US-Notenbank am Mittwoch gerechnet. Besonders stark im Blick bleiben dabei auch Signale für den künftigen Kurs der Notenbank. In der Spitze kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) Gold am Nachmittag gut 3.703 US-Dollar. Gold war damit so teuer wie noch nie. Bereits am Vortag hatte Gold einen Rekord aufgestellt. Vor einem Jahr hatte eine Feinunze noch rund 1.100 Dollar weniger gekostet. Gold ist in diesem Jahr eine der gefragtesten Anlagen.
Die Dollar-Schwäche sorgte laut Experten am Dienstag für zusätzlichen Rückenwind. Anleger blicken zudem immer stärker auf die US-Notenbank Fed. Die besser als erwartet ausgefallenen US-Einzelhandelsumsätze bewegten die Märkte insgesamt kaum. Derzeit gehen Ökonomen überwiegend davon aus, dass die US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte vornimmt. Eine kräftige Senkung der US-Leitzinsen ist aus Sicht von Nord/LB-Analyst Tobias Basse noch unwahrscheinlicher geworden.
Niedrigere Zinsen können bei Anlegern die Nachfrage nach anderen Vermögenswerten steigen lassen, weil mit vergleichsweise sicheren Anlagen wie Staatsanleihen dann weniger Rendite zu erwarten ist. Gold wirft keine Zinsen ab, dieser Nachteil gegenüber Festverzinslichen schrumpft tendenziell aber mit geringeren Zinsen. Gold hat ohnehin wegen der Unsicherheit in der Weltwirtschaft seit geraumer Zeit einen Lauf, das Edelmetall gilt als Krisenwährung.
Der Machtkampf zwischen US-Präsident Donald Trump und der US-Notenbank Federal Reserve geht unterdessen in die nächste Runde. Das von Trump angerufene Berufungsgericht blockiert die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook, derweil der Senat die Ernennung von Stephen Miran, einem Trump Vertrauten, als Gouverneur der Fed bestätigte. Die Fed-Sitzung könnte damit nach Expertenmeinung äußerst kontrovers verlaufen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neuen Höchststand: Auswirkungen der US-Zinspolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neuen Höchststand: Auswirkungen der US-Zinspolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neuen Höchststand: Auswirkungen der US-Zinspolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!