ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Rivian hat den Grundstein für seine geplante 5-Milliarden-Dollar-Fabrik in Georgia gelegt, die jährlich bis zu 400.000 Elektrofahrzeuge produzieren soll. Die Bauarbeiten sollen 2026 beginnen, während die Produktion für 2028 geplant ist. Diese Investition wird voraussichtlich Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und die lokale Wirtschaft stärken.

Rivian hat offiziell den Grundstein für seine lang geplante Fabrik in der Nähe von Atlanta, Georgia, gelegt. Diese Anlage soll es dem Unternehmen ermöglichen, jährlich bis zu 400.000 Elektrofahrzeuge der nächsten Generation zu produzieren. Bei der Zeremonie waren CEO RJ Scaringe und der Gouverneur von Georgia, Brian Kemp, anwesend. Obwohl der Bau erst im ersten Quartal 2026 beginnen soll, laufen bereits Vorbereitungen wie der Anschluss von Strom- und Wassersystemen sowie der Bau von Zufahrtsstraßen.
Die Fabrik wird voraussichtlich 7.500 dauerhafte Arbeitsplätze schaffen, zusätzlich zu 2.000 Arbeitsplätzen während der Bauphase. Bis zum 30. Juni hatte Rivian bereits 47 Vollzeitstellen geschaffen und rund 80 Millionen US-Dollar in das Projekt investiert. Neben den Arbeitsplätzen in der Fabrik erwartet Rivian, dass durch lokale Zulieferer und Dienstleister fast 8.000 indirekte Arbeitsplätze entstehen werden.
Die Ankündigung der Fabrik ist ein wichtiger Meilenstein für Rivian, das seit seiner Börseneinführung 2021 mit Unsicherheiten konfrontiert war. Ursprünglich plante das Unternehmen, den Bau 2022 zu beginnen, doch lokale Widerstände und pandemiebedingte Lieferkettenprobleme verzögerten das Projekt. Stattdessen konzentrierte sich Rivian zunächst auf die Erweiterung seiner bestehenden Fabrik in Illinois.
Im Jahr 2024 nahm Rivian die Pläne für Georgia wieder auf, nachdem es fast 6,6 Milliarden US-Dollar an Krediten vom Energieministerium gesichert hatte. Diese Mittel sollen den Bau der neuen Fabrik unterstützen, obwohl die Gelder erst nach Erreichen bestimmter Meilensteine ausgezahlt werden. Trotz politischer Unsicherheiten bleibt der Kredit bestehen, und Rivian arbeitet eng mit der Regierung von Georgia zusammen, um das Projekt voranzutreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivian plant Großfabrik in Georgia für Elektrofahrzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivian plant Großfabrik in Georgia für Elektrofahrzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivian plant Großfabrik in Georgia für Elektrofahrzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!