MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase, doch Experten erwarten eine Erholung im Jahr 2025. Ein aktueller Bericht von Coinbase zeigt, dass der Markt für Kryptowährungen seit Dezember 2024 erheblich geschrumpft ist. Dennoch gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Lage in der zweiten Jahreshälfte 2025 verbessern könnte.

Der Krypto-Markt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die von vielen als neuer ‘Krypto-Winter’ bezeichnet wird. Ein Bericht von Coinbase, einem führenden Krypto-Börsenbetreiber, zeigt, dass der Markt für Altcoins seit Dezember 2024 um 41 % geschrumpft ist. Dies entspricht einem Rückgang von 1,6 Billionen US-Dollar auf 950 Milliarden US-Dollar bis Mitte April 2025. Diese Entwicklung wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter globale wirtschaftliche Unsicherheiten und eine geringere Risikobereitschaft der Investoren.
David Duong, der globale Forschungsleiter von Coinbase, hebt hervor, dass die aktuellen makroökonomischen Bedingungen erheblichen Druck auf den Krypto-Markt ausüben. Die Unsicherheit in Bezug auf globale Handelskonflikte und fiskalische Maßnahmen hat zu einer Zurückhaltung bei Investitionen geführt. Besonders betroffen ist der Altcoin-Sektor, da das Interesse von Risikokapitalgebern stark nachgelassen hat. Dies hat die Einführung neuer Kapitalströme in das Krypto-Ökosystem erheblich eingeschränkt.
Trotz dieser Herausforderungen gibt es Hoffnung auf eine Erholung. Coinbase prognostiziert, dass sich der Markt in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 erholen könnte. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass sich die Marktstimmung schnell ändern kann, sobald die derzeitige Unsicherheit überwunden ist. Ein wichtiger Indikator für die Markttrends ist der 200-Tage-Durchschnitt, der als zuverlässigeres Maß für die Bestimmung von Bullen- und Bärenmärkten gilt.
Interessanterweise zeigt der Bericht, dass Bitcoin zunehmend seine Rolle als allgemeiner Indikator für den Krypto-Markt verliert. Dies ist auf die Diversifizierung des Marktes zurückzuführen, der nun auch Bereiche wie Dezentralisierte Finanzen (DeFi) und Künstliche Intelligenz umfasst. Diese Sektoren entwickeln sich unabhängig von Bitcoin und tragen zur Komplexität des Marktes bei.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Berichts ist die Analyse des Bitcoin Z-Scores, der Marktwert und realisierten Wert vergleicht, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu identifizieren. Obwohl dieser Indikator in stabilen Märkten nur wenige Signale liefert, zeigt er, dass der Bullenmarkt im Februar endete und der Markt seither als neutral eingestuft wird.
Die Zukunft des Krypto-Marktes bleibt ungewiss, doch die potenzielle Erholung in 2025 könnte neue Chancen für Investoren und Entwickler bieten. Die zunehmende Bedeutung von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und die wachsende Vielfalt des Marktes könnten langfristig zu einer stabileren und widerstandsfähigeren Krypto-Landschaft führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt in der Krise: Erholung für 2025 erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt in der Krise: Erholung für 2025 erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt in der Krise: Erholung für 2025 erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!