PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stabilität von Bitcoin steht erneut auf dem Prüfstand, nachdem ein Experte vor einer möglichen Marktmanipulation durch China gewarnt hat.
Die Kryptowährungswelt ist in Aufruhr, nachdem der Analyst Leviathan eine potenzielle Bedrohung für Bitcoin durch China aufgedeckt hat. Trotz der öffentlichen Ablehnung von Kryptowährungen durch die chinesische Regierung, behauptet Leviathan, dass China eine geheime Strategie verfolgt, um den Bitcoin-Preis drastisch zu senken. Diese Strategie könnte den Preis auf bis zu 40.000 US-Dollar drücken, was erhebliche Auswirkungen auf den globalen Kryptomarkt hätte.
China, das offiziell gegen den Handel mit Kryptowährungen ist, soll laut Leviathan dennoch von den beschlagnahmten Bitcoin-Beständen profitieren. Diese Bestände werden angeblich durch lokale Behörden auf Offshore-Börsen verkauft, um die Erträge in Yuan umzuwandeln und in die lokalen Finanzabteilungen zurückzuführen. Diese Praxis operiert in einem rechtlichen Graubereich und könnte erhebliche Marktverwerfungen verursachen.
Der Analyst hebt hervor, dass China derzeit etwa 194.000 Bitcoin besitzt und damit der zweitgrößte staatliche Bitcoin-Inhaber nach den USA ist. Diese Bestände könnten als wirtschaftliches Druckmittel genutzt werden, um den Markt zu beeinflussen. Während die chinesische Regierung öffentlich gegen Kryptowährungen vorgeht, könnte sie im Hintergrund von deren Verkauf profitieren.
Hongkong könnte sich als sicherer Hafen für Chinas Bitcoin-Bestände erweisen, da es über ein günstigeres rechtliches Umfeld für Kryptowährungen verfügt. Inmitten einer Zunahme von Kryptokriminalität in China, die 2023 einen Rekordwert erreichte, sind lokale Regierungen zunehmend auf die Einnahmen aus Geldstrafen und Beschlagnahmungen angewiesen. Diese Situation stellt eine Herausforderung dar, da die Regierung einerseits gegen Kryptowährungen vorgeht, andererseits aber von ihnen profitiert.
Die Diskussionen über den Umgang mit beschlagnahmten Kryptowährungen nehmen zu. Einige Experten schlagen vor, dass die Zentralbank die Kontrolle übernimmt, während andere die Einrichtung eines staatlichen Kryptofonds befürworten. Diese Debatte könnte weitreichende Auswirkungen auf die nationale Politik und den globalen Finanzmarkt haben.
In den USA hingegen bewegt man sich in Richtung einer Legitimierung von Kryptowährungen auf Bundesebene, was China unter Zugzwang setzen könnte. Der Ausgang dieser Entwicklungen könnte nicht nur die nationale Politik Chinas prägen, sondern auch weltweite finanzielle Auswirkungen haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

Product Owner KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas geheime Bitcoin-Strategie: Droht ein Preissturz?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas geheime Bitcoin-Strategie: Droht ein Preissturz?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas geheime Bitcoin-Strategie: Droht ein Preissturz?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!