OLYMPIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Wahrung der staatlichen Souveränität hat der Gouverneur von Washington, Bob Ferguson, ein neues Gesetz unterzeichnet, das den Einsatz ausländischer Militärkräfte im Bundesstaat einschränkt.

Das neue Gesetz, bekannt als House Bill 1321, wurde von der Abgeordneten Sharlett Mena aus Tacoma initiiert und erfordert die ausdrückliche Genehmigung des Gouverneurs, bevor Nationalgardetruppen aus anderen Bundesstaaten, Territorien oder Distrikten nach Washington entsandt werden dürfen. Eine Ausnahme besteht, wenn diese Truppen vom Präsidenten mobilisiert werden. Gouverneur Ferguson betonte die Notwendigkeit dieser Maßnahme mit den Worten: „Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit Nationalgardeeinheiten, wenn dies gerechtfertigt ist, aber nur mit unserer Erlaubnis.“ Diese Gesetzgebung soll verhindern, dass bewaffnete Kräfte in den Staat eindringen, um Richtlinien durchzusetzen, die den Grundwerten Washingtons widersprechen. Die Abgeordnete Mena unterstrich die Bedeutung des Gesetzes, indem sie erklärte, dass es sicherstelle, dass Washington selbst darüber entscheide, was in seinen Gemeinden geschehe, und die Bürger vor unautorisierten und unkontrollierten militärischen Aktionen schütze. Das Gesetz tritt aufgrund einer Notfallklausel sofort in Kraft und orientiert sich an ähnlichen Gesetzen in Idaho sowie an Regelungen in Staaten wie Montana und Texas. Es schränkt jedoch nicht die Teilnahme der Nationalgarde an Katastrophenhilfe und Wiederaufbaumaßnahmen im Rahmen von gegenseitigen Hilfevereinbarungen ein. Die Nationalgarde von Washington wird weiterhin mit Einheiten aus anderen Staaten trainieren und kann bei Bedarf sowohl im Inland als auch international eingesetzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

AI Engineer (w/m/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Washington beschränkt Einsatz ausländischer Militärkräfte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Washington beschränkt Einsatz ausländischer Militärkräfte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Washington beschränkt Einsatz ausländischer Militärkräfte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!