MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung von KI-Überblicken in seiner Suchmaschine einen bedeutenden Schritt unternommen, um den Herausforderungen durch generative KI und Konkurrenten wie OpenAI zu begegnen.

Google hat kürzlich seine Suchmaschine mit der Einführung von KI-Überblicken erweitert, um den wachsenden Herausforderungen durch generative KI und Konkurrenten wie OpenAI zu begegnen. Diese neue Funktion, die auf dem hauseigenen Gemini-KI-Modell basiert, bietet Nutzern zusammenfassende Antworten auf Suchanfragen, anstatt nur Weblinks bereitzustellen. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bedenken bestehen, dass KI die traditionelle Suchwerbung von Google untergraben könnte. Die Einführung der KI-Überblicke, die in den USA Mitte 2024 begann, hat bereits 1,5 Milliarden monatliche Nutzer erreicht. Analysten wie Brad Erikson von RBC Capital sehen darin eine starke Antwort auf die Bedenken der Investoren. Die KI-Überblicke monetarisieren sich ähnlich wie die herkömmliche Suche und zeigen eine Zunahme kommerzieller Anfragen, was auf eine erfolgreiche Integration hinweist. Ralph Schackart von William Blair hebt hervor, dass die Funktion in über 15 Sprachen und 140 Ländern verfügbar ist, was die globale Reichweite von Google unterstreicht. Trotz dieser Fortschritte bleibt der Wettbewerb intensiv. OpenAI meldet einen Anstieg seiner wöchentlichen aktiven Nutzer auf 400 Millionen, was den Druck auf Google erhöht, seine KI-Strategien weiter zu verfeinern. Google betont seine umfassende KI-Strategie, die Infrastruktur, Forschung und Produktentwicklung umfasst. Diese Strategie scheint Früchte zu tragen, da die Zufriedenheit und Nutzung der KI-Überblicke steigt. Analysten wie Doug Anmuth von JPMorgan loben die Fortschritte und sehen in der Strategie von Google eine erfolgreiche Antwort auf die Herausforderungen durch KI. Google steht jedoch nicht allein im Wettlauf um die Vorherrschaft im KI-Bereich. Mit Konkurrenten wie OpenAI, Anthropic und Meta Platforms, die ebenfalls neue KI-Modelle entwickeln, bleibt der Druck hoch. Google hat kürzlich sein neuestes KI-Modell, Gemini 2.5, vorgestellt, das positive Bewertungen erhalten hat. Justin Post von der Bank of America betont die Daten- und Vertriebsstärken von Google, die es dem Unternehmen ermöglichen, die Leistungslücke bei großen Sprachmodellen zu schließen. Die starke Leistung im ersten Quartal und die positive Resonanz auf die KI-Überblicke könnten dazu beitragen, einige der Bedenken der Investoren hinsichtlich des Wettbewerbs im KI-Bereich zu zerstreuen. Google bleibt ein wichtiger Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz, und seine jüngsten Entwicklungen zeigen, dass das Unternehmen bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google setzt auf KI-Überblicke zur Stärkung der Suchmaschine" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google setzt auf KI-Überblicke zur Stärkung der Suchmaschine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google setzt auf KI-Überblicke zur Stärkung der Suchmaschine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!