ANAHEIM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tritium, ein führender Anbieter von Gleichstrom-Schnellladegeräten für Elektrofahrzeuge, hat auf der ACT Expo 2025 in Kalifornien seine neue Ladeplattform TRI-FLEX vorgestellt. Diese Plattform verspricht, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge maßgeblich zu verbessern, indem sie eine flexible und skalierbare Lösung für Betreiber von Ladestationen bietet.
Die Einführung der TRI-FLEX-Ladeplattform durch Tritium markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Mit ihrer Fähigkeit, von vier auf bis zu 64 Ladestationen zu skalieren, bietet die Plattform eine Lösung für die wachsenden Anforderungen des Marktes. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, da der Anteil von Elektrofahrzeugen am weltweiten Pkw-Absatz rapide zunimmt und die konventionelle Ladeinfrastruktur an ihre Grenzen stößt.
Im Zentrum der TRI-FLEX-Plattform steht der TRI-FLEX Hub, ein Energieumwandlungssystem, das von 400 kW bis 1,6 MW Wechselstrom und bis zu 3,2 MW Gleichstrom skalierbar ist. Diese starke Leistung ermöglicht es Betreibern, ihre Ladeinfrastruktur effizient an die steigende Nachfrage anzupassen, ohne kostspielige Modernisierungen der Versorgungsanlagen vornehmen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil der TRI-FLEX-Plattform ist ihre beispiellose Skalierbarkeit. Ein einzelner Hub kann bis zu 32 TRI-FLEX-Spender versorgen, was bis zu 64 Ladepunkte ermöglicht. Dies ist achtmal mehr als bei herkömmlichen verteilten Systemen. Diese Flexibilität im Design erlaubt es den Kunden, verschiedene Ladesäulen in einem einzigen System zu kombinieren, um die ideale Konfiguration für ihren Standort zu erstellen.
Die Plattform bietet auch ein präzises Energiemanagement mit einer 25-kW-Leistungsauflösung und Lastausgleich in Echtzeit. Dies sorgt für eine optimale Energieverteilung und maximale Effizienz. Darüber hinaus ist die TRI-FLEX-Plattform umweltverträglich, da sie mit einer zertifizierten Schutzart IP65 und fortschrittlicher Flüssigkeitskühlung ausgestattet ist, die zuverlässige Leistung bei extremen Temperaturen gewährleistet.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der TRI-FLEX-Plattform sind erheblich. Durch das innovative Design können Betreiber die Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Architekturen erheblich senken. Die Plattform ermöglicht es, die Investitionsausgaben an die tatsächliche Nutzung anzupassen und die Kapitalrendite zu maximieren.
Die Integration von Batterie-Energiespeichersystemen und erneuerbaren Energiequellen in die TRI-FLEX-Plattform verbessert die Ladefähigkeiten an Standorten mit eingeschränkter Netzanbindung weiter. Tritium plant auch die Einführung einer MCS-Ladesäule, sobald die Nachfrage nach MCS-fähigen Fahrzeugen steigt.
Mit der TRI-FLEX-Plattform bietet Tritium eine zukunftssichere Lösung, die es Betreibern ermöglicht, ihre Ladeinfrastruktur flexibel und effizient zu erweitern. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die breite Einführung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen und die Herausforderungen der Ladeinfrastruktur zu bewältigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Software Developer KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tritium stellt skalierbare Ladeplattform TRI-FLEX für Elektrofahrzeuge vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tritium stellt skalierbare Ladeplattform TRI-FLEX für Elektrofahrzeuge vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tritium stellt skalierbare Ladeplattform TRI-FLEX für Elektrofahrzeuge vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!