MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – McDonald’s, die weltweit größte Fast-Food-Kette, steht vor herausfordernden Zeiten, da die globalen Umsätze im ersten Quartal unerwartet zurückgingen. Der Rückgang wird auf die Unsicherheiten durch chaotische Zollregelungen zurückgeführt, die das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen.

McDonald’s, bekannt für seine weitreichende Präsenz und beliebte Menüangebote, sieht sich derzeit mit einem unerwarteten Rückgang der globalen vergleichbaren Umsätze konfrontiert. Der CEO des Unternehmens, Chris Kempczinski, betonte die schwierigen Marktbedingungen, die durch die Unsicherheiten bei den Zöllen verschärft werden. Besonders in den USA und Europa, wo die Nachfrage von preisbewussten Kunden zurückging, sind die Auswirkungen spürbar.
Die jüngsten Ergebnisse von McDonald’s spiegeln die Warnungen anderer Restaurantbetreiber wie Domino’s Pizza und Chipotle Mexican Grill wider, die ebenfalls einen Rückgang der Ausgaben für Restaurantbesuche verzeichnen. Die Inflation und ein düsterer wirtschaftlicher Ausblick haben das Vertrauen der Verbraucher geschwächt, was sich direkt auf die Umsätze auswirkt.
Die unvorhersehbaren Zollentscheidungen der Trump-Administration haben die finanzielle Belastung der Verbraucher verschärft und die Geschäftstätigkeit gestört, indem sie die Kosten in die Höhe treiben und Lieferketten gefährden. Die US-Wirtschaft zeigt Anzeichen von Schwäche, da sie im ersten Quartal zum ersten Mal seit drei Jahren schrumpfte, was die Wahrscheinlichkeit einer Rezession im Jahr 2025 erhöht.
Um der sinkenden Nachfrage entgegenzuwirken, hat McDonald’s seine Angebote im Bereich der preisgünstigen Menüs verstärkt, darunter das 5-Dollar-Menü, das bis Ende 2025 verlängert wird. Trotz dieser Bemühungen sanken die globalen vergleichbaren Umsätze um 1%, während Analysten einen Anstieg von 0,95% erwartet hatten. In den USA, dem größten Markt von McDonald’s, fiel der Umsatz um 3,6%, was den größten Rückgang seit der Pandemie im Jahr 2020 darstellt.
Ein Lichtblick war das Geschäftsfeld, in dem Restaurants von lokalen Partnern betrieben werden, das ein Wachstum von 3,5% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete. Besonders in der Region Naher Osten und Japan erholten sich die Umsätze, nachdem im Vorjahr informelle Boykotte westlicher Fast-Food-Ketten aufgrund ihrer wahrgenommenen pro-israelischen Haltung im Gaza-Konflikt stattgefunden hatten.
McDonald’s erzielte einen bereinigten Gewinn von 2,67 US-Dollar pro Aktie, was die Schätzungen um einen Cent übertraf. Diese Ergebnisse verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen das Unternehmen steht, während es versucht, sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "McDonald’s verzeichnet unerwarteten Umsatzrückgang aufgrund von Zollchaos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "McDonald’s verzeichnet unerwarteten Umsatzrückgang aufgrund von Zollchaos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »McDonald’s verzeichnet unerwarteten Umsatzrückgang aufgrund von Zollchaos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!