BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die traditionelle Ratenzahlung, bekannt als Layaway, erlebt eine Renaissance in der digitalen Welt. Während moderne BNPL-Dienste wie Afterpay den Markt dominieren, bleibt das Interesse an schuldenfreien Einkaufsmöglichkeiten bestehen. Einzelhändler wie Burlington und Gabe’s zeigen, dass es nach wie vor einen Markt für diese Zahlungsweise gibt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ratenzahlung, einst als Layaway bekannt, hat eine lange Geschichte, die bis in die wirtschaftlich schwierigen Zeiten der 1930er Jahre zurückreicht. Damals bot sie eine Möglichkeit, notwendige Güter zu erwerben, ohne sich der Gefahr hoher Schulden auszusetzen. In den Jahrzehnten danach blieb Layaway ein beliebtes System, insbesondere bei großen Einzelhändlern, die es einkommensschwächeren Verbrauchern ermöglichten, hochwertige Produkte schrittweise und zinsfrei zu bezahlen.

Mit dem Aufkommen von Kreditkarten und dem Boom des Online-Shoppings in den 2000er Jahren geriet das Layaway-System jedoch zunehmend ins Hintertreffen. Kreditkarten boten den Vorteil des sofortigen Besitzes gegen spätere Zahlung, allerdings oft mit hohen Zinsen und Strafgebühren bei verspäteten Zahlungen. Diese Entwicklung führte dazu, dass viele Verbraucher das traditionelle Layaway-System als umständlich und zeitraubend empfanden.

In den letzten Jahren hat sich der Trend jedoch erneut gewandelt. Moderne ‘Buy Now, Pay Later’ (BNPL)-Dienste wie Afterpay, Klarna und Affirm haben den Markt erobert, indem sie es Käufern ermöglichen, Artikel sofort zu erhalten und die Kosten auf später zu verteilen, oft sogar zinsfrei. Diese Dienste bieten zwar neue Vorteile, bergen jedoch auch das Risiko einer unkontrollierten Verschuldung, da sie den sofortigen Konsum fördern.

Trotz der Dominanz von BNPL-Diensten gibt es nach wie vor Einzelhändler, die an der traditionellen Ratenzahlung festhalten. Besonders in der Ferienzeit oder bei kostspieligen Anschaffungen greifen einige Verbraucher auf Layaway zurück, um Schulden zu vermeiden und gezielt zu sparen. Unternehmen wie Burlington und Gabe’s zeigen, dass es nach wie vor Märkte gibt, in denen Ratenkäufe attraktiv sind.

Die Zukunft der Ratenzahlung könnte in einer Kombination aus traditionellen und modernen Ansätzen liegen. Während BNPL-Dienste weiterhin an Popularität gewinnen, könnte das klassische Layaway-System eine Nische für Verbraucher bieten, die Wert auf finanzielle Kontrolle und Schuldenfreiheit legen. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen sofortigem Konsum und verantwortungsvollem Finanzmanagement zu finden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die Renaissance der Ratenzahlung: Layaway im digitalen Zeitalter - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die Renaissance der Ratenzahlung: Layaway im digitalen Zeitalter
Die Renaissance der Ratenzahlung: Layaway im digitalen Zeitalter (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die Renaissance der Ratenzahlung: Layaway im digitalen Zeitalter".
Stichwörter BNPL Einkauf Layaway Ratenzahlung Verschuldung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Renaissance der Ratenzahlung: Layaway im digitalen Zeitalter" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Renaissance der Ratenzahlung: Layaway im digitalen Zeitalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Renaissance der Ratenzahlung: Layaway im digitalen Zeitalter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    459 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs