MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht möglicherweise vor einem bedeutenden Preisausbruch, da die Chancen auf die Genehmigung eines Spot-ETFs erheblich gestiegen sind. Diese Entwicklung könnte den Markt für XRP und andere Kryptowährungen nachhaltig beeinflussen.
Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen haben das Interesse an XRP erneut entfacht. Die Chancen auf die Genehmigung eines Spot-ETFs für XRP sind in den letzten zwei Monaten von 65 % auf 85 % gestiegen. Dies ist vor allem auf den Führungswechsel bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC zurückzuführen, wo Paul Atkins den Vorsitz übernommen hat. Diese Veränderung hat die Erwartungen der Anleger beflügelt, dass XRP bald in den Mainstream der Finanzmärkte eintreten könnte.
Der aktuelle XRP-Preis wird stark durch die Unterstützung bei 2,20 US-Dollar gestützt, was durch die Konvergenz der 50- und 100-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) unterstrichen wird. Trotz der Schwankungen in der vergangenen Woche zeigt XRP Anzeichen einer Fortsetzung des Aufwärtstrends mit einem mittelfristigen Ziel von 3,00 US-Dollar. Ein Kaufsignal im Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator verstärkt den bullischen Trend. Dieses Signal wurde am 12. April bestätigt, als die MACD-Linie die Signallinie überquerte.
Die Genehmigung eines Spot-ETFs könnte die Investitionsdynamik rund um XRP erheblich verändern und institutionelles Interesse anziehen. Dies könnte den Token in den Mainstream des Finanzsektors katapultieren. Trotz der Verschiebung der Entscheidung der SEC über den Spot-ETF-Vorschlag von Franklin Templeton bis zum 17. Juni bleiben die Aussichten auf eine Genehmigung stabil.
Traders sollten jedoch auf mögliche Rückschläge bei den Angebotszonen von 2,50 und 2,80 US-Dollar vorbereitet sein. Verkäufe aufgrund von Gewinnmitnahmen könnten den Aufwärtstrend verlangsamen oder sogar zu Umkehrungen führen. Der SuperTrend-Indikator sendet ein Verkaufssignal, wenn er über den Preis des Tokens wechselt und von grün auf rot wechselt. Dies könnte auf potenziellen Verkaufsdruck auf dem Erholungspfad von XRP hinweisen.
In der Zwischenzeit hat die Diskussion über XRP im Vergleich zu anderen Top-Kryptowährungen in den letzten drei Monaten stetig abgenommen. Dieser Rückgang der sozialen Dominanz könnte den Aufwärtstrend von XRP bremsen. Sollte die Unterstützung bei 2,20 US-Dollar nachgeben und der XRP-Preis sinken, würden Händler auf die 200-Tage-EMA bei 1,99 US-Dollar für einen möglichen Rebound schauen. Jenseits dieses Niveaus könnte die Volatilität ansteigen, was zu Instabilität und beschleunigten Verlusten in Richtung des Tiefs vom 7. April bei 1,61 US-Dollar führen könnte.
Ein Exchange-Traded Fund (ETF) ist ein Anlageinstrument, das den Preis eines zugrunde liegenden Vermögenswerts verfolgt. ETFs können nicht nur einen einzelnen Vermögenswert, sondern auch eine Gruppe von Vermögenswerten und Sektoren abbilden. Der Hauptvorteil von Krypto-ETFs besteht darin, dass Anleger ohne direkten Besitz eines Vermögenswerts in Kryptowährungen investieren können, was das Risiko und die Kosten der Vermögenshaltung reduziert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Intern AI Innovation for Medical Devices (f/m/x)

Praktikum im Team Vehicle Data and AI Solutions ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preis vor möglichem Ausbruch: Chancen für Spot-ETF steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preis vor möglichem Ausbruch: Chancen für Spot-ETF steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preis vor möglichem Ausbruch: Chancen für Spot-ETF steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!