WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Architektur und Raumfahrt ist faszinierend und zeigt sich in verschiedenen Sammlungen und Ausstellungen, die die Errungenschaften der Raumfahrt würdigen.
Die National Building Museum in Washington D.C. bietet eine einzigartige Perspektive auf die Verbindung zwischen Architektur und Raumfahrt. Jedes Jahr wird am ersten Freitag im Mai der Nationale Weltraumtag gefeiert, um die Errungenschaften der Raumfahrt zu würdigen und das Interesse an MINT-Fächern zu fördern. In diesem Rahmen hat das Museum seine Sammlungen durchforstet, um zu zeigen, wie Architektur und Raumfahrt miteinander verknüpft sind. Eine der bemerkenswertesten Sammlungen ist die der Papiermodelle, die von David Kemnitzer gespendet wurden. Besonders hervorzuheben ist ein Modell des Apollo 11 Lunar Moduls, das 1969 von Gulf Oil Tankstellen verteilt wurde. Dieses Modell wurde im Vorfeld der Mondlandung zusammen mit einer Anleitung herausgegeben. Das Lunar Modul, ein zweistufiges Raumfahrzeug, besteht aus einer unteren Stufe, die als Landegestell und Startplattform dient, und einer oberen Stufe, die als Kabine für die Astronauten fungiert und den Aufstiegsmotor beherbergt, der für die Rückkehr zu den umlaufenden Kommando- und Servicemodulen genutzt wird. Insgesamt wiegt das Modul etwa 35.000 Pfund, was fast dem Gewicht von drei ausgewachsenen Elefanten entspricht. Ein weiteres interessantes Papiermodell, das 1985 entworfen und veröffentlicht wurde, zeigt das anhaltende Interesse der Menschen an der Raumfahrt, selbst 20 Jahre nach der Mondlandung. Das Space Shuttle Programm begann 1981, und bereits ein Jahr später fanden erfolgreiche Flüge statt. Diese Shuttles waren für die Wiederverwendung konzipiert, und jeder Orbiter sollte 100 Starts oder 10 Jahre Betrieb überstehen. Die Robert C. Lautman Photography Collection, ein Geschenk des Nachlasses von Robert C. Lautman, enthält ein beeindruckendes Schwarz-Weiß-Foto, das in den späten 1970er Jahren aufgenommen wurde. Es zeigt das National Air and Space Museum bei Nacht mit dem Apollo 11 Lunar Modul im Mittelpunkt. Das Museum wurde am 4. Juli 1976 auf der National Mall in Washington D.C. eröffnet. Zuvor waren die aeronautischen und astronautischen Sammlungen der Nation im Arts and Industries Building und in einem nahegelegenen kleinen Gebäude untergebracht. Ein weiteres faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Architektur und Raumfahrt ist das Space Window in der Washington National Cathedral, das 1973 von dem Künstler Rodney Winfield entworfen wurde. Das endgültige Fenster wurde 1974 eingeweiht, um den fünften Jahrestag der Mondlandung zu markieren. Das Fenster enthält einen 7,18 Gramm schweren Basalt-Mondstein aus dem Meer der Ruhe, der der Kathedrale von der Apollo 11 Crew geschenkt wurde. Die Gestaltung des Fensters symbolisiert das Makro- und Mikrokosmos des Weltraums. Lichtstrahlungen gehen von zahlreichen Sonnensphären aus, und durch tiefe Farben schimmern weiße Punkte, die Sterne symbolisieren. Eine dünne weiße Flugbahn, die eine Sphäre umkreist, stellt ein bemanntes Raumschiff dar. Winfield wollte die Winzigkeit der Menschheit im Universum Gottes darstellen. Die Inspiration für das Design und die Farbpalette des Fensters kam von Fotografien, die während der Apollo 11 Mission aufgenommen wurden. Dr. Thomas Paine, der Direktor der NASA während der ersten drei Jahre der Nixon-Administration, war der Wohltäter des Fensters. Das Space Window ist das einzige Buntglasfenster in der Kathedrale, das alle drei Lanzetten in einem einzigen Bild vereint.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer (m/w/d)

Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)

AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Architektur und Raumfahrt: Eine faszinierende Verbindung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Architektur und Raumfahrt: Eine faszinierende Verbindung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Architektur und Raumfahrt: Eine faszinierende Verbindung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!