FORT WORTH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stadt Fort Worth hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um ihre Grünflächen zu bewahren und dem rasanten Wachstum der Region entgegenzuwirken.
Die Stadt Fort Worth hat sich in den letzten Jahren verstärkt dem Erhalt von Grünflächen verschrieben, um dem schnellen urbanen Wachstum entgegenzuwirken. Bürgermeisterin Mattie Parker hat das Ziel gesetzt, bis 2028 insgesamt 10.000 Hektar Grünfläche zu sichern. Diese Initiative, bekannt als ‘Good Natured’, wurde 2023 ins Leben gerufen, um die Bemühungen zur Flächensicherung zu beschleunigen. Seit dem Start des Programms im Jahr 2019 hat die Stadt bereits über 1.000 Hektar Land vor der Bebauung bewahrt. Davon entfallen etwa 600 Hektar auf offene Flächen, während der Rest als Parkland ausgewiesen wurde. Diese Anstrengungen sind Teil eines umfassenderen Plans, der in einem 137-seitigen Bericht dargelegt wurde, um die Erhaltung offener Flächen inmitten der städtischen Ausbreitung zu gewährleisten. Die Stadt hat Millionen in den Erwerb von Land investiert, darunter Flächen in der Nähe des Fort Worth Nature Center & Refuge, des Lake Arlington und des Tandy Hills Natural Area. Jüngste Investitionen umfassen den Kauf von 150 Hektar im Nordwesten von Fort Worth für 3,9 Millionen US-Dollar. Ein weiterer Kauf im Februar für 3 Millionen US-Dollar soll zwei neue Parks im Norden der Stadt als offene Flächen ausweisen. Die Stadtverwaltung plant, mit Regierungsbehörden wie dem Wasserwerk der Stadt und dem Tarrant Regional Water District zusammenzuarbeiten, um landeseigene Flächen in das Programm einzubeziehen. Ein solches Projekt könnte die Verbindung der Wanderwege rund um den Lake Worth mit den Gemeinden von Fort Worth umfassen und zusätzliche 500 Hektar offene Flächen aktivieren. Fort Worths Führungskräfte blicken auch auf die Kommunalwahl 2026, um mehr Flächen zu erwerben. Von den vorgeschlagenen 800 Millionen US-Dollar für das Wahlprogramm sollen 185 Millionen in Parks und offene Flächen fließen, was es zur zweitgrößten finanzierten Maßnahme auf dem Wahlzettel machen würde. Neben öffentlichen Geldern erwägt die Stadt auch die Unterstützung von Erhaltungseasements, vertraglichen Vereinbarungen mit privaten Landbesitzern, ihr Land nicht für kommerzielle oder Wohnzwecke zu verkaufen oder zu nutzen. Diese Partnerschaften erstrecken sich auch auf das Park- und Erholungsamt. Der Beirat des Amtes und der Stadtrat treffen sich am 6. Mai, um den vorgeschlagenen Masterplan für Parks und Erholung zu diskutieren. Ein Update des Masterplans von 2020, GREENprint Fort Worth, skizziert Strategien, um den Zugang zu Parks zu priorisieren, die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern und Verbindungen in Fort Worth durch Wanderwege und öffentliche Räume in den nächsten zehn Jahren zu schaffen. Die Stadtverwaltung hofft, dass diese Bemühungen das öffentliche Interesse und die Begeisterung für die verschiedenen Pläne und deren Koordination steigern werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fort Worths Engagement für den Erhalt von Grünflächen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fort Worths Engagement für den Erhalt von Grünflächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fort Worths Engagement für den Erhalt von Grünflächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!