MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kontinuierliche Investitionsstrategie von Michael Saylor in Bitcoin zeigt erneut die Entschlossenheit seines Unternehmens, Kryptowährungen als zentrale Vermögenswerte zu etablieren.
Michael Saylor, Mitbegründer und Executive Chairman von Strategy, hat erneut eine bedeutende Bitcoin-Akquisition angekündigt. Diese Entscheidung folgt auf die Bekanntgabe der Ergebnisse des ersten Quartals 2025 des Unternehmens und markiert die vierte Woche in Folge, in der das Unternehmen Bitcoin erwirbt. Diese Strategie unterstreicht die Verpflichtung des Unternehmens, Bitcoin als primären Treasury-Asset zu nutzen.
Zum Zeitpunkt des Berichts, am 4. Mai 2025 um 14:45 Uhr ET, wird Bitcoin bei etwa 95.451 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 0,78 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. In der jüngsten Akquisition am 28. April erwarb Strategy 15.355 BTC im Wert von über 1,4 Milliarden US-Dollar, wodurch sich die Gesamtbestände auf 553.555 BTC erhöhten. Laut SaylorTracker hat diese Investition etwa 39 % an nicht realisierten Gewinnen eingebracht, was über 15 Milliarden US-Dollar entspricht.
Trotz eines Umsatzrückgangs von 3,6 % im Vergleich zum ersten Quartal 2024 und unter den Erwartungen der Analysten, hat Strategy im Jahr 2025 bisher 61.497 BTC erworben. Das Unternehmen plant zudem, 21 Milliarden US-Dollar durch ein Aktienangebot zu beschaffen, um weitere BTC-Käufe zu finanzieren.
Die aggressive Bitcoin-Akkumulationsstrategie von Strategy hat das Unternehmen zu einem Vorreiter für institutionelles Interesse an Kryptowährungen gemacht. Der Ansatz des Unternehmens hat das Konzept populär gemacht, Bitcoin als Unternehmensvermögenswert zu halten, und beeinflusst andere Institutionen, ähnliche Strategien in Betracht zu ziehen.
Analysten vermuten, dass die konsistenten Käufe von Strategy zu einem synthetischen Halving-Effekt beitragen könnten, da die tägliche Akkumulationsrate des Unternehmens die tägliche Mining-Ausgabe von Bitcoin übersteigt. Dies könnte potenziell zu einer erhöhten Knappheit und einem Aufwärtsdruck auf die BTC-Preise führen.
Der Bitcoin-Preis befindet sich auf einem Aufwärtstrend und hat kürzlich die Marke von 95.000 US-Dollar überschritten, wobei er sich der psychologischen Widerstandsmarke von 100.000 US-Dollar nähert. Diese Rallye wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter institutionelle Investitionen, günstige regulatorische Entwicklungen und eine erhöhte Akzeptanz.
Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 1,9 Billionen US-Dollar und einem Umlaufangebot von 19,86 Millionen BTC zeigt Bitcoin eine starke Marktperformance. Die jüngste Ankündigung von Michael Saylor, weitere Bitcoin zu erwerben, unterstreicht die unerschütterliche Verpflichtung von Strategy zu Bitcoin als strategischem Asset.
Während das Unternehmen weiterhin BTC akkumuliert, könnten seine Aktionen erhebliche Auswirkungen auf den breiteren Kryptowährungsmarkt haben und möglicherweise Preise und institutionelle Adoptionstrends beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)

Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategie setzt auf Bitcoin: Michael Saylor plant weitere Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategie setzt auf Bitcoin: Michael Saylor plant weitere Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategie setzt auf Bitcoin: Michael Saylor plant weitere Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!