TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 5. Juni 2025 steht ein bedeutendes Update für Street Fighter 6 bevor, das die Einführung von Elena und ihrer Bühne markiert. Dieses Update wird nicht nur die Spielmechanik erweitern, sondern auch die Unterstützung für die kommende Nintendo Switch 2 beinhalten.
Am 5. Juni 2025 wird Street Fighter 6 eines der umfangreichsten Updates in seiner Geschichte erhalten. Dieses Update bringt nicht nur die beliebte Kämpferin Elena und ihre Bühne ins Spiel, sondern markiert auch den Beginn der dritten Saison mit umfassenden Balance-Änderungen für den bestehenden Charakterkader. Diese Anpassungen zielen darauf ab, das Spielerlebnis zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.
Ein weiterer spannender Aspekt dieses Updates ist die Einführung von Systemmechanik-Updates, deren Details jedoch noch nicht vollständig bekannt gegeben wurden. Diese könnten das Gameplay erheblich beeinflussen und neue Strategien ermöglichen. Besonders bemerkenswert ist die Veröffentlichung von Street Fighter 6 auf der Nintendo Switch 2, die Cross-Platform-Play ermöglicht und die Nutzung von amiibo-Figuren unterstützt.
Die Switch 2-Version wird voraussichtlich DLSS nutzen, eine Technologie, die auch für PC-Spieler verfügbar gemacht werden könnte. Dies würde höhere Bildraten und verbesserte Grafiken ermöglichen, was das Spielerlebnis auf ein neues Niveau hebt. Capcom plant zudem, neue Kostüme im Sommer zu veröffentlichen und die Inhalte der Fighting Passes zu überarbeiten, um sie für Spieler in den Online- und Versus-Modi zugänglicher zu machen.
Capcom hat in der Vergangenheit eine interessante Beziehung zu saisonalen Veröffentlichungen gepflegt, und es ist möglich, dass das Juni-Update auch neue Kostüme und überarbeitete Fighting Passes umfasst. Dies würde die Entwicklungskosten senken, da mehrere Updates in einem einzigen Patch gebündelt werden.
Selbst wenn einige dieser Elemente nicht im Juni-Update enthalten sind, wird es aufgrund der Vielzahl an Neuerungen dennoch das bisher größte Update für Street Fighter 6 sein. Ein Blick auf die bisherigen Patch-Notes zeigt, dass Capcom noch nie so viele Änderungen auf einmal implementiert hat.
Wenn die Entwicklungen der zweiten Saison ein Indikator sind, werden wir nicht lange nach diesem Update erfahren, welche DLC-Charaktere in der dritten Saison erscheinen werden. Diese kontinuierlichen Updates und Erweiterungen zeigen, dass Capcom bestrebt ist, Street Fighter 6 als führendes Kampfspiel auf dem Markt zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Large Language Models

Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement Chatbot und KI InsurTech

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Größtes Update für Street Fighter 6: Elena und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Größtes Update für Street Fighter 6: Elena und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Größtes Update für Street Fighter 6: Elena und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!