ROTTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die niederländische Firma GetFocus hat sich mit ihrer KI-gestützten Plattform als wertvoller Partner für Unternehmen wie Philips und das Food-Tech-Startup Sevvy erwiesen. Durch die Analyse von Millionen von Patentanmeldungen bietet GetFocus entscheidende Einblicke in technologische Entwicklungen und deren Potenzial.

GetFocus, ein Unternehmen mit Sitz in Rotterdam, hat eine Plattform entwickelt, die auf einem Algorithmus basiert, der ursprünglich am MIT entwickelt wurde. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, technologische Fortschritte zu bewerten und die Geschwindigkeit ihrer Entwicklung zu prognostizieren. Ein bemerkenswertes Beispiel für die Anwendung dieser Technologie ist das Projekt mit Philips, bei dem 146 Millionen Patentanmeldungen durchforstet wurden, um zukünftige Optionen für medizinische Geräte zu kartieren.
Das Ziel von Philips war es, den optimalen Zeitpunkt für Investitionen in eine aufstrebende Medizintechnologie zu bestimmen. GetFocus lieferte eine umfassende Analyse der technologischen Entwicklungsgeschichte, eine Prognose der Leistungskurve und Einblicke in die Wettbewerbslandschaft. Diese Informationen halfen Philips, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wann und in welchem Umfang in neue Technologien investiert werden sollte.
Ein weiteres Beispiel ist das Food-Tech-Startup Sevvy, das die Plattform nutzte, um seine Pulsed Electric Field (PEF) Kochtechnologie im Vergleich zum breiteren Markt zu bewerten. GetFocus analysierte 27 verschiedene Kochmethoden und bewertete deren Leistungsmerkmale sowie die Verbesserungsgeschwindigkeit. Die Analyse ergab, dass die PEF-Technologie eine der höchsten Verbesserungsraten unter den direkten Konkurrenten aufweist.
Ein weiteres Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Plattform ist die Rückschau auf Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) Batterien. Patentbasierte Signale zeigten, dass sich die Verbesserungsgeschwindigkeit dieser Chemie in den frühen 2000er Jahren beschleunigte, etwa ein Jahrzehnt bevor Automobilhersteller begannen, LFP-Zellen in Elektrofahrzeugen zu verwenden. Diese Vorlaufzeit wird von GetFocus als Beweis dafür angeführt, dass die Plattform bedeutende Veränderungen aufzeigen kann, lange bevor sie den Markt erreichen.
Christophe Perthuisot, Chief R&D und Innovationsbeauftragter bei Moët Hennessy, bemerkte in einer vorbereiteten Erklärung, dass das System neun Monate Scouting in eine Woche komprimierte. Die Website von GetFocus listet eine Vielzahl von Unternehmen als Kunden auf, darunter Procter & Gamble, Reckitt Benckiser, BASF, Shell, Unilever und Caterpillar.
Die Plattform von GetFocus wurde mit dem CES Innovation Award für KI im Jahr 2024 ausgezeichnet, was ihre Bedeutung und ihren Einfluss auf die Branche unterstreicht. Diese Anerkennung zeigt, dass die Plattform nicht nur in der Lage ist, technologische Trends frühzeitig zu erkennen, sondern auch Unternehmen dabei unterstützt, strategische Entscheidungen zu treffen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Werkstudent Digitalisierung & KI im Werkzeugbau (d/m/w)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GetFocus: KI-gestützte Technologieanalyse für Philips und Sevvy" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GetFocus: KI-gestützte Technologieanalyse für Philips und Sevvy" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GetFocus: KI-gestützte Technologieanalyse für Philips und Sevvy« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!