LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt des Venture Capitals träumen viele Investoren davon, eines Tages Partner zu werden. Doch der Weg dorthin ist oft steinig und erfordert strategisches Geschick.
In der europäischen Venture-Capital-Landschaft ist der Weg zum Partner oft mit Herausforderungen gepflastert. Viele Investoren auf mittlerer Ebene fragen sich, ob sie jemals die Spitze erreichen werden. Die Anzahl der verfügbaren Partnerpositionen ist begrenzt, was dazu führt, dass viele Investoren entweder die Branche verlassen oder eigene Firmen gründen. Dinika Mahtani, die das Londoner Büro von Cherry Ventures leitet, hat jedoch einen anderen Weg eingeschlagen. Sie trat 2021 als Principal bei Cherry Ventures ein und wurde nach nur zweieinhalb Jahren zur Partnerin befördert.
Mahtani betont die Bedeutung eines klaren und gut durchdachten Plans. In einem Podcast-Interview teilt sie ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für Startup-Operatoren, die in die VC-Welt wechseln möchten, sowie für Investoren, die ihren eigenen Weg zum Partner gestalten wollen. Ein zentraler Aspekt ihrer Strategie war der Aufbau eines starken Netzwerks. Durch Gespräche mit anderen Investoren konnte sie herausfinden, welche Firmen zu ihr passen und welche nicht.
Ein weiterer wichtiger Schritt auf ihrem Weg war das Angel-Investing. Mahtani baute ein Portfolio von 15 bis 20 Unternehmen auf und nutzte Pitch-Events, um frühzeitig mit Gründern in Kontakt zu treten. Diese Erfahrung half ihr, sich als wertvolle Investorin zu positionieren und ihre Fähigkeiten zu schärfen. Ihr Ehemann ermutigte sie schließlich, den Schritt in die Professionalität zu wagen und eine passende Fondsgesellschaft zu finden.
Bei Cherry Ventures legte Mahtani großen Wert darauf, die Erwartungen für ihre ersten Monate klar zu definieren. Sie wollte keinen Druck verspüren, sofort neue Investitionen tätigen zu müssen, und entschied sich, zunächst einen der Gründungspartner zu begleiten. Diese Phase des Lernens und der Anpassung war entscheidend, um die Arbeitsweise der Firma zu verstehen und herauszufinden, welche Deals zu Cherry passen.
Mahtani hatte von Anfang an einen klaren Plan, wie sie den Weg vom Principal zum Partner gestalten wollte. Sie stellte sicher, dass es bei Cherry Ventures eine Möglichkeit zur Partnerschaft gab, bevor sie ihren Vertrag unterschrieb. Sie definierte fünf Schlüsselbereiche, in denen sie sich entwickeln wollte: Deal-Sourcing, das Schreiben von Investment-Memos, das Gewinnen von Deals, der Aufbau der Firma und Thought Leadership.
Ein weiterer Ratschlag, den Mahtani von einer Kollegin erhielt, war, immer ein eigenes ‘Buch’ zu besitzen. Dies bedeutet, Verantwortung für ein Portfolio zu übernehmen und anhand der Performance bewertet zu werden. Diese Philosophie verfolgt sie auch bei Cherry Ventures, wo sie stolz auf die Erfolge ihres Portfolios ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI-Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategien zur Karriereentwicklung in der Venture-Capital-Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategien zur Karriereentwicklung in der Venture-Capital-Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategien zur Karriereentwicklung in der Venture-Capital-Branche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!