TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat kürzlich seine Verkaufsprognosen für die kommende Switch 2 veröffentlicht. Das Unternehmen plant, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025/26 weltweit 15 Millionen Einheiten der neuen Konsole zu verkaufen. Diese ambitionierte Zielsetzung wird von einer erwarteten Verdreifachung der Softwareverkäufe begleitet, die auf 45 Millionen Einheiten geschätzt werden, wobei Bundles wie das Mario Kart World-Paket nicht mitgezählt sind.
Die Veröffentlichung dieser Prognosen erfolgte im Rahmen der Jahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2024/25. Im Vergleich dazu hat Nintendo im letzten Geschäftsjahr 10,8 Millionen Einheiten der ursprünglichen Switch verkauft, was einem Rückgang von 31,2 % im Jahresvergleich entspricht. Auch die Softwareverkäufe der ersten Switch-Generation gingen um 22,2 % zurück und erreichten 155,41 Millionen Einheiten, einschließlich 2,97 Millionen Einheiten gebündelter Software.
Die finanziellen Ergebnisse zeigen einen Rückgang der Nettoumsätze um 30,3 % auf 1.164,9 Milliarden Yen, während der Nettogewinn um 43,2 % auf 278,8 Milliarden Yen sank. Angesichts dieser Zahlen plant Nintendo, die Attraktivität der Switch 2 zu betonen und kontinuierlich neue Titel zu veröffentlichen, um die Plattform zu stärken.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Prognosen auf den US-Zolltarifen vom 10. April 2025 basieren. Änderungen dieser Tarife könnten die finanziellen Vorhersagen beeinflussen, weshalb Nintendo die Marktentwicklungen genau beobachtet.
Die Ankündigung der Switch 2 hat bereits Auswirkungen auf den Verkauf der aktuellen Modelle. Im vierten Quartal wurden nur noch 1,26 Millionen Switches verkauft, nachdem die Nachfolgekonsole im Januar angekündigt wurde. Dennoch hofft Nintendo, im kommenden Geschäftsjahr noch 4,5 Millionen Einheiten der ursprünglichen Switch abzusetzen, was für eine Konsole im neunten Jahr ihrer Lebensdauer beachtlich ist.
Die Anzahl der aktiven Spieler sank um etwa eine Million auf 128 Millionen, während der weltweite Abverkauf der Switch 1 sich der Marke von 150 Millionen Einheiten nähert. Digitale Verkäufe gingen um 26,5 % zurück, obwohl ihr Anteil an den Gesamtverkäufen um 3,3 % auf 62,9 % stieg, was auf einen Anstieg im vierten Quartal zurückzuführen ist.
Zu den erfolgreichen Titeln des Geschäftsjahres 2025 gehören Super Mario Party Jamboree mit 7,48 Millionen verkauften Einheiten, The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom mit 4,09 Millionen und das Remake von Paper Mario: The Thousand-Year Door mit 2,10 Millionen. Mario Kart 8 Deluxe konnte weitere 6,23 Millionen Verkäufe zu seinem bisherigen Gesamtumsatz von 68,2 Millionen hinzufügen.
Ob Nintendo die 15 Millionen Einheiten der Switch 2 bis April 2026 verkaufen kann, bleibt abzuwarten. Angesichts der hohen Nachfrage scheint dieses Ziel jedoch konservativ. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Nintendo seine ambitionierten Pläne umsetzen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo plant 15 Millionen Verkäufe der Switch 2 bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo plant 15 Millionen Verkäufe der Switch 2 bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo plant 15 Millionen Verkäufe der Switch 2 bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!