BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verleihung des Deutschen Filmpreises, einer der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der deutschen Filmbranche, zieht heute Abend die Aufmerksamkeit auf sich. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob der Thriller „September 5“ oder das Drama „In Liebe, Eure Hilde“ die begehrte Goldene Lola für den besten Spielfilm gewinnen wird.
Die diesjährige Verleihung des Deutschen Filmpreises verspricht ein spannendes Rennen um die Goldene Lola. Der Thriller „September 5“ des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum, der das Olympia-Attentat von 1972 in München thematisiert, geht mit zehn Nominierungen als Favorit ins Rennen. Doch auch das Drama „In Liebe, Eure Hilde“ über die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi hat gute Chancen, die Jury zu überzeugen.
Der Deutsche Filmpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche und zieht jährlich zahlreiche prominente Gäste an. In diesem Jahr werden rund 1.700 Gäste zur Verleihung am Potsdamer Platz in Berlin erwartet. Zu den Laudatoren gehören bekannte deutsche Schauspieler wie Elyas MBarek und Jella Haase sowie der Regisseur Edward Berger.
Neben „September 5“ und „In Liebe, Eure Hilde“ sind vier weitere Filme für den besten Spielfilm nominiert. Dazu gehören der Politthriller „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ von Mohammad Rasoulof, der die Massenproteste im Iran nach dem Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini thematisiert, sowie der Inselthriller „Islands“ von Jan-Ole Gerster. Auch der Musikfilm „Köln 75“ von Ido Fluk und das Drama „Vena“ von Chiara Fleischhacker sind im Rennen.
Die Verleihung der Goldenen Lola erfolgt in mehreren Kategorien, darunter Regie und Schauspielleistungen. Besonders spannend ist die doppelte Nominierung von Alexander Scheer und Sam Riley. Scheer könnte als bester Nebendarsteller für „Köln 75“ oder „In Liebe, Eure Hilde“ ausgezeichnet werden, während Riley für seine Hauptrollen in „Islands“ und „Cranko“ nominiert ist.
Die Deutsche Filmakademie, die den Filmpreis ausrichtet, hat kürzlich Vicky Krieps als neue Co-Leiterin ernannt. Sie tritt an die Seite des wiedergewählten Präsidenten Florian Gallenberger und löst Alexandra Maria Lara ab. Die Veranstaltung wird vom Schauspieler Christian Friedel moderiert und vom ZDF live im Streamingportal sowie zeitversetzt im linearen Fernsehen übertragen.
Die Spannung um die Verleihung der Goldenen Lola ist groß, und die Entscheidung der knapp 2.400 Mitglieder der Filmakademie wird mit Spannung erwartet. Die Auszeichnung könnte nicht nur die Karrieren der Gewinner beflügeln, sondern auch die Aufmerksamkeit auf wichtige gesellschaftliche Themen lenken, die in den nominierten Filmen behandelt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldene Lola: Spannung um den Deutschen Filmpreis 2023" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldene Lola: Spannung um den Deutschen Filmpreis 2023" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldene Lola: Spannung um den Deutschen Filmpreis 2023« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!