SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung arbeitet an einer neuen Funktion, die die Akkulaufzeit der Galaxy Watches verlängern soll.
Samsung plant, eine neue Funktion zur Akkuschonung in die nächste Version seiner One UI Watch zu integrieren. Diese Funktion soll das Aufladen der Galaxy Watches auf einen bestimmten Prozentsatz begrenzen, um die Lebensdauer der Akkus zu verlängern. Derzeit laden die Galaxy Watches den Akku vollständig auf und halten ihn bei Bedarf durch Trickle Charging auf diesem Niveau. Die neue Funktion könnte ähnlich wie die Adaptive Charging-Funktion der Pixel Watch oder die Optimized Charging Limit-Funktion der Apple Watch arbeiten.
Die Akkuschonung ist ein wichtiges Thema in der Technologiebranche, da wiederaufladbare Batterien im Laufe der Zeit an Kapazität verlieren. Diese Entwicklung könnte sich nun auch auf Wearables ausweiten, wie die Arbeiten von Samsung an der One UI Watch 8 vermuten lassen. Ein APK-Teardown hat Hinweise auf diese Funktion in der kommenden Version der Benutzeroberfläche gefunden. Samsung scheint die One UI Watch 7 zu überspringen und direkt zur Version 8 überzugehen.
Die neue Funktion würde das Aufladen der Galaxy Watch stoppen, sobald ein bestimmter Prozentsatz erreicht ist, und das Aufladen wieder aufnehmen, wenn der Akkustand unter einen festgelegten Schwellenwert fällt. Typischerweise werden solche Ladegrenzen auf etwa 80 % gesetzt, aber einige Unternehmen wie OnePlus erlauben es den Nutzern, benutzerdefinierte Ladegrenzen festzulegen, die in 5 %-Schritten bis zu 95 % reichen können. Es ist möglich, dass Samsung eine ähnliche Implementierung plant.
Google arbeitet ebenfalls an einer ähnlichen Funktion für die Pixel Watch. Ein APK-Teardown Anfang des Jahres zeigte, dass Google plant, die Adaptive Charging-Funktion von den Pixel-Telefonen auf die Pixel Watch zu übertragen, obwohl diese Funktion noch nicht veröffentlicht wurde. Der genaue Zeitpunkt, wann Samsung die Akkuschonung in die Galaxy Watch-Reihe integrieren wird, ist noch unklar. Wir werden die Entwicklungen weiter beobachten und berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.
Eine solche Funktion wäre eine willkommene Ergänzung, um die Akkulaufzeit der Geräte zu maximieren. Da die Akkutechnologie weiterhin ein kritischer Punkt in der Entwicklung von Wearables ist, könnte Samsungs Ansatz einen bedeutenden Einfluss auf die Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Galaxy Watches haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Student (m/f/d) for a bachelor / master thesis – AI-based pressure indication

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung plant neue Funktion zum Schutz der Akkulaufzeit bei Galaxy Watches" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung plant neue Funktion zum Schutz der Akkulaufzeit bei Galaxy Watches" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung plant neue Funktion zum Schutz der Akkulaufzeit bei Galaxy Watches« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!