NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung. Institutionelle Investoren, die einst als Stabilitätsanker galten, ziehen sich zurück, während der Einzelhandel zunehmend an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung könnte die Dynamik des Kryptomarktes grundlegend verändern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Bitcoin-Markt steht vor einer bedeutenden Veränderung, da institutionelle Investoren, die einst als Stabilisatoren galten, ihre Beteiligung drastisch reduzieren. Laut Daten von CryptoQuant sind die Käufe durch digitale Vermögensschatzkammern von 64.000 Bitcoin im Juli auf nur noch 15.500 im September gesunken. Diese Entwicklung spiegelt einen Rückgang von 76 % wider und fällt mit einem Preisrückgang von Bitcoin um fast 6 % in der letzten Woche zusammen.

Die Aktien einiger dieser Schatzkammern, die zuvor Milliarden durch PIPE-Deals gesammelt hatten, werden nun bis zu 97 % unter ihrem Ausgabepreis gehandelt. Dies offenbart die Fragilitäten, die Investoren hofften, überwunden zu haben. Die Bewertungen komprimieren sich ebenfalls, da die Prämie über den Wert der Bitcoin-Reserven, gemessen am Marktwert-zu-NAV-Multiplikator, zusammengebrochen ist.

Markus Thielen von 10x Research betont, dass die begrenzte Transparenz bei Erwerbspreisen, Aktienzahlen und Verwässerung durch Warrants das Vertrauen belastet. Gleichzeitig haben Regulierungsbehörden begonnen, ungewöhnliche Handelsaktivitäten in Schatzkammeraktien zu untersuchen. Ohne ihre finanzielle Schlagkraft haben diese Schatzkammern ihre Rolle als antizyklische Käufer reduziert, was einen wichtigen Unterstützungsmechanismus entfernt.

Während institutionelle Investoren sich zurückziehen, zeigt der Einzelhandelsmarkt eine gegensätzliche Entwicklung. Der iShares Bitcoin Trust ETF zog im September 2,5 Milliarden US-Dollar an, verglichen mit 707 Millionen US-Dollar im August. Derivate-Märkte spiegeln jedoch mehr Stress wider, da in den letzten 24 Stunden Bitcoin-Long-Positionen im Wert von 275 Millionen US-Dollar liquidiert wurden.

Jeff Dorman, Chief Investment Officer bei Arca, schlägt vor, dass die Schwäche weniger auf direkten Verkauf zurückzuführen ist, sondern eher auf das Fehlen eines großen Käufers. Die Divergenz zwischen nachlassender institutioneller Beteiligung und stabilen Einzelhandelszuflüssen könnte den Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt markieren, in der das einst versprochene Unternehmenssicherheitsnetz einem fragmentierteren Nachfragebild weicht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin-Markt im Wandel: Institutionelle Investoren ziehen sich zurück - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin-Markt im Wandel: Institutionelle Investoren ziehen sich zurück
Bitcoin-Markt im Wandel: Institutionelle Investoren ziehen sich zurück (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin-Markt im Wandel: Institutionelle Investoren ziehen sich zurück".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Institutionelle Investoren Krypto Kryptowährung Marktdynamik Retail-markt
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Apple TV+ integriert iPhones in MLB-Übertragungen

Vorheriger Artikel

Opel setzt auf Nachhaltigkeit: Neue Firmenzentrale in Rüsselsheim


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt im Wandel: Institutionelle Investoren ziehen sich zurück" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt im Wandel: Institutionelle Investoren ziehen sich zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt im Wandel: Institutionelle Investoren ziehen sich zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    247 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs