MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WHOOP hat mit der Einführung der Modelle WHOOP 5.0 und WHOOP MG neue Standards im Bereich des Premium-Fitness-Trackings gesetzt. Diese Geräte bieten nicht nur verbesserte Funktionen zur Schlafanalyse und zur Bestimmung der biologischen Fitness, sondern auch ein kompaktes Design und eine beeindruckende Akkulaufzeit. Besonders hervorzuheben ist das WHOOP MG, das mit einem medizinisch zertifizierten EKG und Blutdruckschätzungen ausgestattet ist, allerdings nur im Rahmen des WHOOP Life Abonnements verfügbar ist.
Die neuen WHOOP-Modelle markieren einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Fitness-Wearables. Während viele Geräte auf dem Markt sich auf grundlegende Fitnessmetriken konzentrieren, verfolgt WHOOP mit seinen neuen Modellen einen umfassenderen Ansatz, der sich stärker auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer konzentriert. Dies zeigt sich insbesondere in der Einführung des WHOOP Alters, das anhand von neun Metriken die biologische Fitness der Nutzer ermittelt.
Das WHOOP 5.0 bietet eine verbesserte Schlafanalyse und kann über 145 Aktivitäten genauer erkennen. Mit einem um 7 % kleineren Design als sein Vorgänger und einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen, die mit dem neuen kabellosen PowerPack auf 30 Tage erweitert werden kann, setzt es neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit. Nutzer des Vorgängermodells WHOOP 4.0 können kostenlos auf das neue Modell upgraden, was die Attraktivität des Angebots weiter erhöht.
Besonders hervorzuheben ist das WHOOP MG, das mit einem medizinisch zertifizierten EKG ausgestattet ist. Diese Funktion hebt WHOOP von vielen Konkurrenten wie der Apple Watch oder Oura ab, auch wenn die Blutdruckmessung derzeit eher als Wellness-Feature betrachtet wird. Für Frauen bietet das WHOOP MG zudem erweiterte Zyklustracking-Funktionen, die hormonelle Einflüsse während der Schwangerschaft oder Perimenopause berücksichtigen.
Die neuen Abo-Modelle von WHOOP sind ein zentraler Bestandteil der Strategie des Unternehmens. Ohne ein solches Abo ist der Erwerb eines Trackers nicht möglich. Zur Auswahl stehen WHOOP One, WHOOP Peak und WHOOP Life, wobei das teuerste Paket die umfassendsten Gesundheitsdaten bietet. Diese Strategie zielt darauf ab, nicht nur Sportler, sondern auch gesundheitsbewusste Nutzer anzusprechen, obwohl der Tracker weiterhin nur über eine App ausgelesen werden kann, da ein Display fehlt.
Mit der Einführung der Modelle WHOOP 5.0 und WHOOP MG positioniert sich das Unternehmen mehr denn je als Gesundheitsdienstleister. Diese Premium-Strategie ist keine Alternative zu günstigeren Fitnesstrackern von Garmin, Samsung oder Apple, sondern richtet sich an Nutzer, die maximale Einblicke in ihre Gesundheit wünschen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Wer jedoch nur einen einfachen Fitnesstracker sucht, wird bei WHOOP nicht fündig.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WHOOP 5.0 und WHOOP MG: Neue Maßstäbe im Fitness-Tracking" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WHOOP 5.0 und WHOOP MG: Neue Maßstäbe im Fitness-Tracking" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WHOOP 5.0 und WHOOP MG: Neue Maßstäbe im Fitness-Tracking« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!