MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA beginnen einzelne Bundesstaaten, ihre Finanzstrategien durch Investitionen in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte zu diversifizieren. Diese Entwicklung könnte langfristig erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Kryptowährungen haben.
In den Vereinigten Staaten haben die Bundesstaaten New Hampshire und Arizona kürzlich Gesetze verabschiedet, die es ihren Staatskassen ermöglichen, in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte zu investieren. Diese Maßnahmen unterscheiden sich deutlich von der Strategie der Bundesregierung, die im Rahmen ihrer Strategic Bitcoin Reserve (SBR) keine direkten Investitionen in Kryptowährungen vorsieht. Während die Bundesstaaten ihre eigenen Wege gehen, könnte dies langfristig die Angebots- und Preisdynamik von Bitcoin beeinflussen.
Das Gesetz von New Hampshire, das am 6. Mai in Kraft trat, erlaubt es dem Staatsschatzmeister, öffentliche Gelder in Edelmetalle wie Gold, Silber oder Platin zu investieren. Darüber hinaus öffnet es die Tür für den Kauf von Kryptowährungen oder digitalen Vermögenswerten mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar. Derzeit erfüllt nur Bitcoin dieses Kriterium, aber dies könnte sich in Zukunft ändern.
Arizona verfolgt einen anderen Ansatz. Hier wird der Erlös aus nicht beanspruchtem Eigentum in Bitcoin und andere erstklassige digitale Vermögenswerte umgeleitet. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass öffentliche Gelder für den Kauf solcher Vermögenswerte verwendet werden können oder dass beschlagnahmte Coins behalten statt verkauft werden. Diese Strategie wird wahrscheinlich weniger Druck auf den Bitcoin-Preis ausüben, aber andere Bundesstaaten prüfen möglicherweise wirkungsvollere Wege.
In Texas wird ein Gesetzesentwurf diskutiert, der vorsieht, die Reserve mit Mitteln zu füllen, die vom Gesetzgeber bereitgestellt werden. North Carolina erwägt, beschlagnahmte digitale Vermögenswerte zu halten und möglicherweise in sie zu investieren, wobei jedoch Bitcoin nicht explizit erwähnt wird. Diese unterschiedlichen Ansätze zeigen, dass die Bundesstaaten verschiedene Wege erkunden, um von der Kryptowährungsdynamik zu profitieren.
Im Gegensatz zu den Bundesstaaten erlaubt die Bundes-SBR keine direkten Investitionen öffentlicher Gelder in Bitcoin. Sie schreibt jedoch vor, dass alle Vermögenswerte, die durch Vermögensverfall in den Besitz der Regierung gelangen, behalten werden. Diese Politik könnte die Angebotsmenge von Bitcoin auf dem Markt reduzieren und damit den Preis erhöhen, zumindest bis die Regierungen sich entscheiden, diese Vermögenswerte auszugeben.
Die langfristigen Auswirkungen dieser neuen staatlichen Bitcoin-Reserven könnten erheblich sein. Während die unmittelbaren Preisänderungen von Bitcoin wahrscheinlich gering sein werden, könnte die zunehmende Konkurrenz um das Angebot und die Lagerung eines Teils des Angebots langfristig signifikante Auswirkungen haben. Die Budgets der Bundesstaaten sind vergleichbar mit denen vieler institutioneller Investoren, was bedeutet, dass sie erhebliches Kapital einbringen können, wenn sie dürfen.
Diese Entwicklungen könnten auch als Bestätigung des Wertes und der langfristigen Lebensfähigkeit von Bitcoin angesehen werden, insbesondere wenn sowohl die staatlichen als auch die föderalen Regierungen bestrebt sind, es zu halten. Während einige Bundesstaaten möglicherweise nicht so engagiert sind, die Coins langfristig zu halten, wie die Bundesregierung es behauptet, sind sie dennoch zuverlässigere Halter als flüchtige Investoren, die oft durch schlechte Marktstimmung zum Verkauf verleitet werden können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundesstaaten in den USA setzen auf Bitcoin-Reserven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundesstaaten in den USA setzen auf Bitcoin-Reserven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundesstaaten in den USA setzen auf Bitcoin-Reserven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!