KASSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ING-Bank hat angekündigt, ab Mitte Mai neue Beschränkungen für den Zahlungsverkehr einzuführen, um ihre Kunden besser vor Betrugsmaschen zu schützen.

Die ING-Bank hat beschlossen, ab Mitte Mai ein Überweisungslimit von 2000 Euro pro Tag für alle Giro- und Extra-Konten einzuführen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, Kunden vor den immer raffinierteren Betrugsmaschen zu schützen, die darauf abzielen, durch schnelle und unüberlegte Überweisungen Geld zu erbeuten. Kunden, die größere Beträge überweisen möchten, müssen ihre Überweisungslimits im Online-Banking anpassen.
Die Bank betont, dass das Standardlimit für einige Transaktionen möglicherweise nicht ausreicht, wie etwa beim Kauf eines neuen Autos. Daher können Kunden das Limit für einen bestimmten Tag oder eine einzelne Überweisung individuell anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Nutzern, ihre Finanzen sicher und dennoch flexibel zu verwalten.
Eine weitere Neuerung ist die Verzögerung von vier Stunden, bevor eine Erhöhung des Überweisungslimits wirksam wird. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Kunden unter Druck gesetzt werden, unüberlegte Überweisungen vorzunehmen, wie es bei Betrugsversuchen durch Schockanrufe häufig der Fall ist. Die ING empfiehlt ihren Kunden, geplante Überweisungen rechtzeitig vorzubereiten, um diese Verzögerung zu berücksichtigen.
Die Bank warnt zudem vor Phishing-E-Mails und anderen Betrugsversuchen, die darauf abzielen, an die persönlichen Daten der Kunden zu gelangen. Kunden sollten stets wachsam sein und ihre Zugangsdaten niemals weitergeben, auch nicht an vermeintliche Bankmitarbeiter. Die ING betont, dass Geldtransfers nur an vertrauenswürdige Empfänger gesendet werden sollten.
Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sicherheitskonzepts, das darauf abzielt, den Kunden der ING-Bank ein sicheres Online-Banking-Erlebnis zu bieten. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen im digitalen Raum ist es entscheidend, dass Banken proaktive Schritte unternehmen, um ihre Kunden zu schützen und das Vertrauen in digitale Finanzdienstleistungen zu stärken.
Die Einführung dieser Beschränkungen könnte auch andere Banken dazu veranlassen, ihre Sicherheitsprotokolle zu überdenken und ähnliche Maßnahmen zu ergreifen. In einer Zeit, in der digitale Transaktionen immer häufiger werden, ist es unerlässlich, dass Banken innovative Lösungen entwickeln, um den Schutz ihrer Kunden zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ING führt Überweisungslimit ein: Schutz vor Betrug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ING führt Überweisungslimit ein: Schutz vor Betrug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ING führt Überweisungslimit ein: Schutz vor Betrug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!