MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Modding-Community, die traditionell eine entscheidende Rolle im Erfolg von Bethesda-Spielen spielt, steht vor einer neuen Herausforderung. Nachdem Starfield, das neueste Rollenspiel von Bethesda, die Erwartungen vieler Fans nicht erfüllen konnte, ziehen sich einige der größten Modding-Teams zurück.
Die Modding-Community hat seit jeher einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg von Bethesda-Spielen. Mit der Veröffentlichung von Starfield, dem ersten großen Titel des Studios seit Fallout 4, waren die Erwartungen hoch. Doch die Realität sieht anders aus: Viele Spieler sind enttäuscht, und das hat nun auch Auswirkungen auf die Modding-Szene. Ein bedeutendes Modding-Team hat angekündigt, seine Arbeit an Starfield einzustellen, was die Zukunft des Spiels in Frage stellt.
Starfield sollte ein neues Kapitel in der Geschichte der Bethesda-Rollenspiele aufschlagen. Doch die anfängliche Begeisterung wich schnell der Ernüchterung. Technische Probleme und eine als leblos empfundene Spielwelt führten zu einer Welle der Enttäuschung unter den Spielern. Diese Unzufriedenheit spiegelt sich nun auch in der Modding-Community wider, die traditionell für die Behebung von Bugs und die Erweiterung der Spiele verantwortlich ist.
Ein prominentes Team, das sich dem sogenannten ‘Starfield Community Patch’ widmete, hat seine Arbeit vorerst eingestellt. Die Gründe hierfür sind vielfältig: mangelnde Wiederspielbarkeit, eine umstrittene Bezahl-Modding-Situation und das geringe Interesse der Spieler. Aktuell spielen im Durchschnitt nur etwa 5.000 Menschen Starfield auf Steam, was für große Modding-Projekte nicht ausreicht.
Die Entscheidung, sich von Starfield zurückzuziehen, könnte weitreichende Folgen haben. Mods sind ein wesentlicher Bestandteil des Bethesda-Erlebnisses, und der Rückzug eines großen Modding-Teams könnte die langfristige Unterstützung des Spiels beeinträchtigen. Dies ist besonders bedauerlich, wenn man bedenkt, wie lange Starfield in Entwicklung war.
Die Zukunft von Starfield bleibt ungewiss. Gerüchte besagen, dass der Titel bald für die PlayStation 5 erscheinen könnte, was möglicherweise neuen Schwung bringen würde. Doch ob dies ausreicht, um die Modding-Community zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten. Die Modding-Szene ist bekannt für ihre Kreativität und ihren Enthusiasmus, doch ohne eine engagierte Spielerbasis könnte Starfield schnell in Vergessenheit geraten.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, ob neue Modder die Leitung des Projekts übernehmen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, könnten die Spieler auf den ‘Unofficial Starfield Patch’ eines anderen bekannten Modders zurückgreifen müssen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Starfield das Potenzial hat, sich in die Riege der langlebigen Bethesda-Klassiker einzureihen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starfield verliert Unterstützung: Modding-Teams ziehen sich zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starfield verliert Unterstützung: Modding-Teams ziehen sich zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starfield verliert Unterstützung: Modding-Teams ziehen sich zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!