BHUTAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Bhutan eine innovative Methode zur Bekämpfung des sogenannten ‘Brain Drain’ vorgestellt: Das Land nutzt Bitcoin-Mining, um die Gehälter seiner Beamten zu verdoppeln und so die Abwanderung von Fachkräften zu verhindern.
Die Regierung von Bhutan hat einen überraschenden Ansatz gewählt, um dem Verlust von Fachkräften entgegenzuwirken: Durch das Mining von Bitcoin wurden die Gehälter der öffentlichen Bediensteten verdoppelt. Diese Maßnahme soll die Abwanderung von Fachkräften, auch bekannt als ‘Brain Drain’, eindämmen und die Motivation der Mitarbeiter in Schlüsselbereichen wie Bildung, Gesundheitswesen und technologischer Innovation steigern.
Unter der Führung von Premierminister Tshering Tobgay hat Bhutan im Jahr 2023 Bitcoin im Wert von 100 Millionen US-Dollar verkauft. Diese Einnahmen ermöglichen es dem Land, wichtige öffentliche Projekte zu finanzieren und die Gehälter der Beamten zu erhöhen. Die Regierung hofft, dass diese Gehaltserhöhungen die Fachkräfte im Land halten und die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen verbessern werden.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Strategie ist die nachhaltige Nutzung von Wasserkraft zur Energiegewinnung für das Bitcoin-Mining. Bhutan, das bereits als kohlenstoffnegativ gilt, nutzt seine natürlichen Ressourcen, um umweltfreundliche Energie zu erzeugen. Die Wälder des Landes absorbieren viermal mehr Kohlendioxid, als Bhutan emittiert, was das Land zu einem Vorreiter im Umweltschutz macht.
Die Nutzung von Wasserkraft zur Unterstützung des Bitcoin-Minings reduziert die Umweltauswirkungen erheblich. Dennoch bleibt der Energieverbrauch von Kryptowährungstransaktionen ein globales Problem, das in anderen Ländern zu einer Belastung der Stromnetze und einer Erhöhung der CO2-Emissionen führen kann.
Bhutans Ansatz könnte als Modell für andere Länder dienen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen möchten. Allerdings müssten diese Länder die Auswirkungen auf ihre Energieversorgung und Umwelt genau abwägen, bevor sie einen ähnlichen Weg einschlagen.
Die Initiative hat weltweit Aufmerksamkeit erregt, und Premierminister Tobgay berichtete von einer überwältigenden Resonanz auf seine Ideen zur nachhaltigen Entwicklung. Viele Menschen haben sich gemeldet, um zu erfahren, wie sie in ihren eigenen Gemeinschaften ähnliche Maßnahmen umsetzen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bhutan setzt auf Bitcoin-Mining zur Bekämpfung des Brain Drain" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bhutan setzt auf Bitcoin-Mining zur Bekämpfung des Brain Drain" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bhutan setzt auf Bitcoin-Mining zur Bekämpfung des Brain Drain« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!