WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) –
In einem unerwarteten Schritt hat Donald Trump kürzlich seine Meinung über den neuen Intel-Chef Lip-Bu Tan geändert. Nachdem er zuvor dessen Rücktritt gefordert hatte, lobte Trump nun Tans Erfolge und bezeichnete seinen Aufstieg als eine „tolle Geschichte“. Diese Kehrtwende folgte einem Treffen, bei dem Tan seine Bereitschaft zeigte, mit Regierungsvertretern zusammenzuarbeiten, um zukünftige Vorschläge zu erarbeiten.
Die Kontroverse um Tan begann, als ein amerikanischer Senator ihm eine zu große Nähe zu China vorwarf. Trotz dieser Vorwürfe bleibt Tan an der Spitze von Intel, nachdem er erst kürzlich in den Posten berufen wurde. Unter seiner Führung hat Intel seine Strategie überarbeitet, indem es rigorose Einsparungen und den Verzicht auf kostspielige Projekte wie den geplanten Bau einer Fabrik in Magdeburg beschlossen hat. Das Unternehmen fokussiert sich nun auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der US-Regierung, um seinen technologischen Vorsprung zu sichern.
Ein weiterer kritischer Punkt in Tans Karriere ist seine frühere Rolle als Vorstand des Chipentwicklers Cadence. Senator Tom Cotton warf Cadence vor, unter Tans Leitung widerrechtlich Produkte an China geliefert zu haben. Zudem steht im Raum, dass Tan „Dutzende“ von Firmen in China kontrolliert haben soll. Cotton erwartet dazu eine Klärung von Intels Verwaltungsrat bis Mitte August.
Die Situation bei Intel beleuchtet eindrucksvoll den Wandel in der Technologiebranche. Einst Marktführer, verlor Intel im Wettbewerb um Smartphone-Chips gegen Firmen wie Qualcomm und TSMC. Noch gravierender wiegt der Rückstand bei integrierten Systemen für Künstliche Intelligenz, wo NVIDIA deutlich führt. Intel hat somit einige Herausforderungen zu meistern, um zu alter Stärke zurückzufinden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel unter neuer Führung: Strategiewechsel und politische Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel unter neuer Führung: Strategiewechsel und politische Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel unter neuer Führung: Strategiewechsel und politische Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!