PILBARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kairos Minerals hat ein ehrgeiziges Bohrprogramm in der Pilbara-Region gestartet, um die Goldressourcen seines Mt York-Projekts erheblich zu erweitern.

Kairos Minerals hat in der Pilbara-Region ein ambitioniertes Bohrprogramm gestartet, das darauf abzielt, die Goldressourcen des Mt York-Projekts signifikant zu erweitern. Das Unternehmen plant, bis 2025 bedeutende Funde zu machen und eine überarbeitete Mineralressourcenschätzung sowie eine Vormachbarkeitsstudie zu erstellen.
Mit einem vollständig finanzierten Bohrprogramm, das 30.000 Meter umfasst, setzt Kairos Minerals auf die Erkundung der Main Trend Linie und der Main Hill Erweiterung. Diese strategischen Bohrungen sollen die bestehende Goldressource von 1,4 Millionen Unzen erheblich ausbauen.
Bereits sechs Diamantbohrlöcher wurden erfolgreich niedergebracht, während die Ankunft eines dritten Diamantbohrgeräts im Juni erwartet wird. Phase 1 des Programms konzentriert sich auf das Ressourcenwachstum entlang der bestehenden Mineralisierung, mit der Hoffnung auf signifikante Funde, die in eine überarbeitete Mineralressourcenschätzung einfließen sollen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Gilt Dragon Prospektionsgebiet, das potenziell weitere Goldvorkommen für das Mt York Projekt liefern könnte. Kairos Minerals arbeitet eng mit Pilbara Minerals zusammen, um eine umfassende Mineralrechtsvereinbarung abzuschließen, die den Zugang zu erweiterten Erkundungsgebieten ermöglicht.
Dr. Peter Turner, Managing Director von Kairos Minerals, zeigt sich optimistisch in Bezug auf die Perspektiven des Projekts. Er verweist auf die robuste technische und finanzielle Ausgangslage, die das derzeit laufende Bohrprogramm unterstützt.
Die Pilbara-Region ist bekannt für ihre reichen Bodenschätze und bietet ein vielversprechendes Umfeld für die Exploration. Die Zusammenarbeit mit Pilbara Minerals könnte Kairos Minerals einen strategischen Vorteil verschaffen, um die Erkundungsaktivitäten weiter auszubauen.
Das Bohrprogramm von Kairos Minerals ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung neuer Ressourcen und könnte langfristig zu einer erheblichen Steigerung der Goldproduktion führen. Die Ergebnisse der Bohrungen werden mit Spannung erwartet und könnten die Zukunft des Mt York-Projekts maßgeblich beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kairos Minerals plant bedeutende Erweiterung der Goldressourcen in Pilbara" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kairos Minerals plant bedeutende Erweiterung der Goldressourcen in Pilbara" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kairos Minerals plant bedeutende Erweiterung der Goldressourcen in Pilbara« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!