MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch die jüngsten rechtlichen Entwicklungen und Spekulationen über einen möglichen ETF-Antrag befeuert wird.
Die Kryptowährung XRP verzeichnet einen signifikanten Anstieg, nachdem Ripple einen Teilsieg im Rechtsstreit mit der SEC errungen hat. Diese Entwicklung hat das Vertrauen der Investoren gestärkt und zu einer verstärkten Akkumulation durch sogenannte ‘Wale’ geführt. Zudem spekulieren Marktteilnehmer über die Möglichkeit eines Exchange-Traded Funds (ETF), was die Begeisterung weiter anheizt.
Der Vergleich, den Ripple mit der SEC erzielt hat, beläuft sich auf 50 Millionen US-Dollar und liegt damit deutlich unter der ursprünglichen Forderung der SEC von 125 Millionen US-Dollar. Diese Einigung hat eine wesentliche Unsicherheit beseitigt, die lange Zeit über dem digitalen Vermögenswert schwebte. Infolgedessen steigen sowohl das Handelsvolumen als auch die Preisaktivität von XRP, während sich der breitere Kryptomarkt konsolidiert.
Aktuell hält sich XRP stabil über der Marke von 2,30 US-Dollar, wobei der Preis bei 2,37 US-Dollar liegt, was einem Wochenplus von 9,46 % entspricht. Technische Analysten beobachten, dass der Token ein symmetrisches Dreiecksmuster bildet, das auf einen möglichen Ausbruch in Richtung der 15-Dollar-Marke hindeutet, falls der Aufwärtstrend anhält. Das Muster, das von XRP’s Hoch bei 3,50 US-Dollar im Jahr 2018 bis zu den Tiefstständen im Jahr 2020 reicht, deutet auf eine beträchtliche Rallye hin, sollte XRP die Schwelle von 2,40 US-Dollar überschreiten.
Der rechtliche Sieg von Ripple hat das Vertrauen der Investoren wiederhergestellt. Die Entscheidung von Richterin Analisa Torres, einen Vergleich in Höhe von 50 Millionen US-Dollar zu genehmigen, hat jahrelange Unsicherheiten darüber beendet, ob XRP als Wertpapier eingestuft wird. Diese Entscheidung hat auch die Beschränkungen für Ripple-Manager wie Brad Garlinghouse und Chris Larsen aufgehoben, was Ripple ermöglicht, Wachstumsstrategien insbesondere im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen und finanzieller Partnerschaften zu verfolgen.
Die Daten von Santiment zeigen, dass in den letzten Wochen über 880 Millionen XRP-Token von großen Inhabern akkumuliert wurden. Der Anstieg der Walaktivität spiegelt das wachsende institutionelle Interesse wider. In Südkorea machte XRP 9,49 % des 24-Stunden-Volumens von Upbit aus, was sowohl Bitcoin als auch Ethereum übertraf. Analysten vergleichen diesen Einzelhandelsanstieg mit der ‘Kimchi-Prämie’-Ära, als koreanische Händler hohe Prämien zahlten, um risikoreiche Krypto-Investitionen zu tätigen.
Die Spekulationen über einen möglichen ETF-Antrag von BlackRock haben die Marktstimmung zusätzlich beflügelt. Obwohl keine offizielle Einreichung bestätigt wurde, soll ein nicht offengelegtes Treffen von BlackRock mit der SEC Diskussionen über XRP beinhaltet haben. Allein die Möglichkeit eines ETFs hat die Anlegerstimmung verbessert, insbesondere angesichts der jüngsten Genehmigungen ähnlicher Produkte, die an Bitcoin und Ethereum gekoppelt sind.
Langfristige Preisprognosen für XRP variieren stark. Einige Analysten und Plattformen sind optimistisch: DigitalCoinPrice prognostiziert, dass XRP bis zum Jahresende 5,18 US-Dollar erreichen könnte, während Changelly voraussagt, dass XRP zwischen 2034 und 2040 die 100-Dollar-Marke überschreiten könnte. Mitglieder der XRP-Community wie BarriC und ‘Time Traveler’ behaupten, dass die Preise bis auf 1.000 US-Dollar steigen könnten, indem sie die aktuellen Preise mit den frühen Tagen von Bitcoin vergleichen. Dennoch warnen Analysten, dass die frühere Volatilität von XRP und regulatorische Herausforderungen bedeuten, dass Gewinne nie garantiert sind.
Mit dem Schwinden der rechtlichen Unsicherheiten, der Ausrichtung technischer Indikatoren und dem Aufbau institutionellen Interesses scheint XRP für einen potenziellen Ausbruch bereit zu sein. Dennoch muss der Token den kurzfristigen Widerstand bei etwa 2,40 US-Dollar überwinden, um seinen Aufwärtstrend zu bestätigen. Beobachten Sie die Bestätigung oder Ablehnung eines ETF-Antrags für XRP, die allgemeine Stimmung auf dem Kryptomarkt und regulatorische Entwicklungen rund um die Klassifizierung von Token.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Aufschwung durch rechtliche Klarheit und ETF-Spekulationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Aufschwung durch rechtliche Klarheit und ETF-Spekulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Aufschwung durch rechtliche Klarheit und ETF-Spekulationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!