MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie des Chipkonzerns AMD hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Nachdem sie im Oktober 2022 ein 2-Jahres-Tief erreicht hatte, erlebte sie einen beeindruckenden Aufwärtstrend, der sie im März 2024 zu einem neuen Allzeithoch führte.

Die Aktie von AMD, einem führenden Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Im Oktober 2022 fiel der Aktienkurs auf ein 2-Jahres-Tief von 54,57 USD, was viele Anleger verunsicherte. Doch die darauf folgende Erholung war ebenso beeindruckend wie unerwartet. Bis März 2024 erreichte die Aktie ein neues Allzeithoch von 227,30 USD, was die Stärke und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens unterstreicht.
Der jüngste Kursverlauf zeigt jedoch, dass die Bullen noch nicht bereit sind, das Feld zu räumen. Nach einem Rückgang auf 76,48 USD im April dieses Jahres erholte sich die Aktie erneut, was auf eine starke Unterstützung im Markt hinweist. Diese Erholung wird von Analysten als zweite Welle betrachtet, die das Potenzial hat, die Aktie auf neue Höhen zu führen, sofern wichtige Widerstandsmarken überwunden werden.
Um den bullischen Trend fortzusetzen, muss AMD nun die kritischen Barrieren bei 105,18/105,44 USD und 107,88/108,68 USD überwinden. Gelingt dies, könnten die Kursregionen von 111,01/112,07 USD und 114,81-118,42 USD ins Visier genommen werden. Ein nachhaltiger Anstieg über diese Marken würde eine mittelfristige Bodenbildung signalisieren und könnte das Vertrauen der Anleger weiter stärken.
Die technische Analyse zeigt, dass die Bullen in einer starken Position bleiben, solange der Support bei 96,88-98,66 USD nicht unterschritten wird. Sollte dieser Bereich jedoch fallen, könnte ein Test der 20-Tage-Linie bei derzeit 95,08 USD erfolgen, was ein mögliches Schließen der Aufwärtslücke vom 23. April (87,17-90,12 USD) nach sich ziehen könnte.
Interessanterweise zeigt die saisonale Analyse, dass die AMD-Aktie in den letzten zehn Jahren häufig im Zeitraum vom 12. Mai bis zum 6. Juni Zugewinne verzeichnete. Diese saisonale Stärke könnte den aktuellen Aufwärtstrend weiter unterstützen, insbesondere wenn man die durchschnittliche Rendite von 14,36 Prozent in diesem Zeitraum betrachtet.
Insgesamt bleibt die AMD-Aktie ein spannendes Investment, das sowohl kurzfristige als auch langfristige Chancen bietet. Die Kombination aus technischer Stärke, saisonalem Rückenwind und der allgemeinen Marktstimmung könnte dazu führen, dass die Aktie in den kommenden Monaten weiter an Wert gewinnt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD-Aktie: Aufwärtstrend mit Potenzial für neue Höhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD-Aktie: Aufwärtstrend mit Potenzial für neue Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD-Aktie: Aufwärtstrend mit Potenzial für neue Höhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!