WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, die Zölle auf kleine Pakete aus China zu senken, könnte weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel und den Online-Einzelhandel haben.
Die USA haben kürzlich die Zölle auf kleine Pakete aus China und Hongkong drastisch gesenkt. Diese Entscheidung folgt auf eine Vereinbarung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, die gegenseitigen Handelsbarrieren für 90 Tage zu reduzieren. Die neuen Zölle auf Pakete im Wert von bis zu 800 US-Dollar wurden von 120% auf 54% gesenkt, was eine erhebliche Erleichterung für den Online-Handel darstellt.
Besonders betroffen von dieser Änderung sind chinesische Online-Riesen wie Shein und Temu, die bisher von einer sogenannten „de minimis“-Regelung profitierten. Diese erlaubte es ihnen, Waren mit geringem Wert zollfrei in die USA zu versenden. Diese Regelung wurde jedoch kürzlich von der US-Regierung aufgehoben, was die aktuellen Anpassungen umso bedeutender macht.
Die Entscheidung, die Zölle zu senken, kam kurz nachdem die USA und China eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht hatten, in der sie eine vorübergehende Reduzierung ihrer gegenseitigen Zölle ankündigten. Diese Maßnahme soll den Weg für neue Handelsverhandlungen ebnen und die Spannungen zwischen den beiden Ländern abbauen.
Die Aktienmärkte reagierten positiv auf die Ankündigung, da sie die Befürchtungen eines eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China milderte. Präsident Trump bezeichnete die Gespräche als einen „totalen Neustart“ der Handelsbeziehungen, was auf eine mögliche Entspannung der wirtschaftlichen Spannungen hindeutet.
Unter der neuen Vereinbarung werden die US-Zölle von 145% auf 30% gesenkt, während Chinas Vergeltungszölle auf US-Waren von 125% auf 10% reduziert werden. Diese Maßnahmen sind jedoch vorerst nur ausgesetzt und könnten in drei Monaten wieder angehoben werden, falls keine weiteren Fortschritte erzielt werden.
Präsident Trump betonte, dass die USA nicht darauf abzielen, China zu schaden, sondern dass die Maßnahmen notwendig seien, um faire Handelsbedingungen zu schaffen. Er äußerte die Hoffnung, dass die Zölle nicht zu ihrem früheren Höchststand zurückkehren werden.
Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf den globalen Handel haben, insbesondere für den Online-Einzelhandel, der stark von den Versandkosten und Zollregelungen beeinflusst wird. Die Senkung der Zölle könnte den Wettbewerb im US-Markt intensivieren und den chinesischen Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Inhouse Consultant (m/w/d) Digitalisierung und KI

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Python Engineer (m/w/d) für AI Services

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US senkt Zölle auf kleine Pakete aus China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US senkt Zölle auf kleine Pakete aus China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US senkt Zölle auf kleine Pakete aus China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!