LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – DHL hat kürzlich eine bedeutende strategische Partnerschaft mit dem britischen Paketdienstleister Evri angekündigt, die das Potenzial hat, den britischen Logistikmarkt nachhaltig zu verändern.

DHL hat sich entschieden, sein britisches Geschäft DHL eCommerce UK in ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit Evri zu integrieren. Diese strategische Transaktion ermöglicht es DHL, eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an Evri zu erwerben, während ein von Apollo Capital Management verwalteter Fonds die Anteilsmehrheit behält. Ziel des Zusammenschlusses ist es, ein Unternehmen zu schaffen, das jährlich über eine Milliarde Pakete und Geschäftsbriefe zustellt und gleichzeitig eine größere Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen bietet.
Die Fusion von DHL eCommerce UK mit Evri wird von Martijn de Lange, dem CEO von Evri, geleitet. Stu Hill, derzeit CEO von DHL eCommerce UK, wird die Rolle des Geschäftsführers des Premium DHL-Netzwerks von Evri übernehmen. Das Führungsteam von DHL eCommerce UK wird ebenfalls Teil des neuen Managementteams sein. Evri wird seinen Markenkern beibehalten, während DHL eCommerce in Großbritannien künftig unter dem Namen Evri Premium firmieren wird.
Diese Partnerschaft zielt darauf ab, eine All-in-One-Lösung für alle Paketbedürfnisse der Kunden zu schaffen und bessere Lieferoptionen weltweit anzubieten. Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce, betont, dass die Bündelung der Kräfte in Großbritannien den Kunden erhebliche Vorteile bringen wird. Alex van Hoek, Chairman von Evri und Partner bei Apollo, sieht in DHL einen starken strategischen Partner, der das Unternehmen dabei unterstützen wird, seine Dienstleistungen und das Kundenerlebnis weiter zu verbessern.
Die Vereinbarung steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der wettbewerbsbehördlichen Genehmigungen. Es ist wichtig zu beachten, dass die anderen DHL-Töchter in Großbritannien, wie DHL Express, DHL Supply Chain und DHL Global Forwarding, von dieser Transaktion nicht betroffen sind und weiterhin unabhängig operieren werden.
Diese Fusion könnte den britischen Logistikmarkt erheblich beeinflussen, indem sie die Effizienz und das Angebot an Dienstleistungen verbessert. Die Kombination der Netzwerke von DHL und Evri könnte zu einer stärkeren Marktposition führen und den Wettbewerb im britischen Paketmarkt intensivieren. Experten erwarten, dass diese Partnerschaft den Druck auf andere Marktteilnehmer erhöhen wird, ihre eigenen Dienstleistungen zu verbessern.
Insgesamt stellt diese Partnerschaft einen wichtigen Schritt für DHL dar, um seine Präsenz im britischen Markt zu stärken und gleichzeitig von der Expertise und dem Netzwerk von Evri zu profitieren. Die langfristigen Auswirkungen dieser Fusion werden sich in den kommenden Jahren zeigen, insbesondere in Bezug auf die Kundenzufriedenheit und die Marktanteile im britischen Logistiksektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DHL und Evri: Neue Partnerschaft für den britischen Paketmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DHL und Evri: Neue Partnerschaft für den britischen Paketmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DHL und Evri: Neue Partnerschaft für den britischen Paketmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!