MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Offenlegung hat BlackRock in seinem jüngsten Bitcoin-ETF-Antrag auf die potenziellen Risiken hingewiesen, die Quantencomputing für die langfristige Sicherheit von Bitcoin darstellen könnte.

Die jüngste Offenlegung von BlackRock, einem der weltweit größten Vermögensverwalter, hebt die potenziellen Risiken hervor, die Quantencomputing für die Sicherheit von Bitcoin darstellen könnte. In ihrem jüngsten Bitcoin-ETF-Antrag wird explizit auf die Bedrohung durch Quantencomputing hingewiesen, ein Thema, das in der Mainstream-Finanzwelt selten so prominent behandelt wird. Diese Offenlegung erfolgt inmitten einer Phase, in der Bitcoin kürzlich die Marke von 105.000 US-Dollar überschritten hat, bevor es zu einem leichten Rückgang auf etwa 103.000 US-Dollar kam.
Quantencomputer haben das Potenzial, die kryptographischen Mechanismen zu durchbrechen, die Bitcoin-Wallets schützen. Experten betonen jedoch, dass diese Bedrohung noch Jahrzehnte entfernt ist. Dennoch bereiten sich Bitcoin-Entwickler bereits auf eine quantenresistente Zukunft vor. Die Taproot-Aktualisierung ist ein Beispiel für solche Bemühungen, und es werden bereits alternative kryptographische Lösungen getestet.
Die Erwähnung von Quantencomputing in BlackRocks Antrag ist hauptsächlich auf die Anforderungen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zurückzuführen und signalisiert keine unmittelbare Gefahr. Vielmehr spiegelt sie das wachsende Bewusstsein für technologische Risiken wider, die in der Zukunft auftreten könnten.
Der Bitcoin-Markt zeigt weiterhin eine starke Dynamik, nachdem er wichtige Widerstandsniveaus bei etwa 97.700 US-Dollar durchbrochen hat. Technische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI) deuten jedoch darauf hin, dass die Kryptowährung in überkaufte Bereiche vordringt, was zu einer kurzfristigen Korrektur führen könnte.
Die Diskussion um Quantencomputing und seine potenziellen Auswirkungen auf die Sicherheit von Kryptowährungen ist nicht neu, gewinnt jedoch an Bedeutung, da die Technologie weiter voranschreitet. Während einige Experten glauben, dass es noch Jahrzehnte dauern wird, bis Quantencomputer eine echte Bedrohung darstellen, arbeiten Entwickler bereits an Lösungen, um die Sicherheit von Blockchain-Netzwerken zu gewährleisten.
In der Zwischenzeit bleibt Bitcoin ein attraktives Anlageobjekt, das sowohl von institutionellen als auch von privaten Investoren stark nachgefragt wird. Die Offenlegung von BlackRock könnte als Weckruf dienen, um die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit zu lenken, sich auf zukünftige technologische Herausforderungen vorzubereiten.
Die langfristigen Auswirkungen von Quantencomputing auf die Finanzmärkte und insbesondere auf Kryptowährungen sind noch unklar. Doch die Tatsache, dass ein so bedeutender Akteur wie BlackRock dieses Thema in seinen offiziellen Dokumenten anspricht, zeigt, dass die Branche die potenziellen Risiken ernst nimmt und bereit ist, sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock warnt vor Quantencomputing-Risiken für Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock warnt vor Quantencomputing-Risiken für Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRock warnt vor Quantencomputing-Risiken für Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!