MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der Bemühungen von Apple, mit dem Schlaffokus auf der Apple Watch und dem iPhone für nächtliche Ruhe zu sorgen, gibt es Berichte über Störungen durch Microsoft Teams.

Die Apple Watch ist für viele Nutzer ein unverzichtbares Werkzeug, um ihre Gesundheit zu überwachen, insbesondere während des Schlafs. Mit Funktionen wie der Temperatur- und Herzfrequenzüberwachung sowie der Erkennung von Schlafapnoe bietet sie umfassende Möglichkeiten zur Schlafanalyse. Um den Schlaf nicht zu stören, hat Apple den sogenannten Schlaffokus entwickelt, der Benachrichtigungen während der Ruhezeit unterdrücken soll. Doch nicht alle Apps halten sich an diese Vorgaben. Ein aktuelles Beispiel ist Microsoft Teams, das trotz aktivem Schlaffokus Benachrichtigungen auf die Apple Watch durchstellt. Dies führt bei einigen Nutzern zu unerwünschten Schlafunterbrechungen. Interessanterweise tritt dieses Problem nicht bei allen Nutzern auf und scheint sporadisch zu sein. Ein möglicher Grund könnte ein Bug in der Teams-App oder im Schlaffokus selbst sein. Microsoft Teams erlaubt es unter iOS nicht, @channel-Mentions pro Kanal stummzuschalten, was zu zusätzlichen Benachrichtigungen führen kann. Dies ist besonders problematisch, da solche Mentions nicht individuell für jeden Kanal deaktiviert werden können, sondern nur global. Ein weiteres Problem tritt auf, wenn der Schlafzeitraum kurzfristig verlängert wird. In solchen Fällen werden Benachrichtigungen zum ursprünglich eingestellten Ende des Schlaffokus wieder aktiviert, was zu unerwarteten Störungen führen kann. Die Lösung für betroffene Nutzer könnte darin bestehen, die in Teams integrierte Ruhefunktion zu nutzen. Diese ermöglicht es, eine Quiet-Time zu definieren, in der keine Benachrichtigungen durchgestellt werden. In Tests hat sich gezeigt, dass diese Funktion effektiv ist, um nächtliche Störungen zu vermeiden. Dennoch bleibt das Phänomen, dass der Schlaffokus nicht immer zuverlässig funktioniert, ein ungelöstes Rätsel. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Updates von Apple oder Microsoft dieses Problem beheben werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft Teams: Schlafmodus auf der Apple Watch wird durchbrochen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft Teams: Schlafmodus auf der Apple Watch wird durchbrochen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft Teams: Schlafmodus auf der Apple Watch wird durchbrochen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!