MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Mai 2025 bringt für PlayStation Plus-Abonnenten einige unerfreuliche Nachrichten. Während der Monat traditionell für eine Bereinigung des Spieleangebots bekannt ist, scheint es in diesem Jahr besonders drastisch zu sein. Viele Abonnenten sind enttäuscht, da mehr Spiele aus dem Angebot entfernt werden, als neue hinzukommen.
Die PlayStation Plus-Abonnenten stehen im Mai 2025 vor einer Herausforderung, die viele von ihnen dazu bringt, ihr Abonnement zu überdenken. Besonders betroffen sind diejenigen, die die PS Plus Extra oder Premium-Optionen nutzen. Diese Abonnenten verlieren den Zugriff auf beliebte Titel wie GTA 5, Batman: Arkham Knight und Infamous: Second Son. Diese Spiele waren für viele ein wesentlicher Bestandteil des Angebots und ihr Verlust sorgt für Unmut in der Community.
Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt, dass der Mai traditionell ein Monat ist, in dem Sony das Angebot stark reduziert. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Abgänge zwar etwas geringer, dennoch überwiegt die Anzahl der entfernten Spiele die der neu hinzugefügten. Dies führt dazu, dass das Gesamtangebot schrumpft und der Service an Attraktivität verliert.
Besonders hart trifft es die Nutzer von PlayStation VR 2. Titel wie The Walking Dead: Saints & Sinners und Before Your Eyes verschwinden aus dem Angebot, was bedeutet, dass nur noch etwa die Hälfte der ursprünglich angebotenen VR-Titel verfügbar ist. Diese Entwicklung wird von vielen als Rückschritt empfunden, da VR-Spiele einen besonderen Reiz für die Nutzer darstellen.
Die Reaktionen der Abonnenten sind entsprechend negativ. Viele äußern in Foren und sozialen Medien ihren Unmut und ziehen in Erwägung, ihr Abonnement zu kündigen oder nicht zu verlängern. Die Enttäuschung ist groß, da die Erwartungen an das PS Plus-Angebot nicht erfüllt werden. Einige Nutzer hoffen, dass Sony in Zukunft mehr auf die Wünsche der Community eingeht und das Angebot entsprechend anpasst.
Ein weiteres Problem ist die geringe Anzahl neuer Spiele, die dem Angebot hinzugefügt werden. Während in der Vergangenheit oft mehrere interessante Titel zur Auswahl standen, scheint sich dies nun geändert zu haben. Abonnenten berichten, dass sie selten einen Grund sehen, auf die Premium-Option upzugraden, da das Angebot nicht ihren Erwartungen entspricht.
Die Zukunft von PS Plus bleibt ungewiss. Es bleibt abzuwarten, ob Sony auf die Kritik der Nutzer reagiert und das Angebot in den kommenden Monaten attraktiver gestaltet. Für viele Abonnenten ist das aktuelle Lineup jedoch ein Grund zur Sorge, da es nicht den gewohnten Mehrwert bietet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PS Plus im Mai 2025: Abonnenten verlieren mehr Spiele als sie gewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PS Plus im Mai 2025: Abonnenten verlieren mehr Spiele als sie gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PS Plus im Mai 2025: Abonnenten verlieren mehr Spiele als sie gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!