AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Sicherheit an Schulen weltweit im Fokus steht, präsentiert ein texanisches Startup eine innovative Lösung: den Einsatz von Drohnen zur Abwehr von Amokläufern.
Die Sicherheit an Schulen ist ein Thema, das weltweit an Bedeutung gewinnt. In Texas hat das Startup Campus Guardian Angel eine neuartige Lösung entwickelt, um die Sicherheit von Schülern und Lehrern zu erhöhen: Drohnen, die im Ernstfall gegen Amokläufer eingesetzt werden können. Diese Drohnen werden von einem Überwachungszentrum in Austin aus gesteuert und sollen im Falle eines Alarms innerhalb von Sekunden reagieren können.
Das Konzept, das von dem ehemaligen Navy SEAL Bill King und dem Verteidigungstechnologieunternehmer Justin Marston entwickelt wurde, sieht vor, Drohnen strategisch innerhalb von Schulgebäuden zu platzieren. Diese Drohnen sind mit Pfefferspray und anderen nicht-tödlichen Mitteln ausgestattet, um einen Angreifer zu stoppen. Die Drohnen werden nur bei einem aktiven Alarm eingesetzt und sind mit einem digitalen Lageplan der Schule sowie integrierten Sensoren und Überwachungskameras verbunden.
Der Einsatz von Drohnen in Schulen ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine Frage der Akzeptanz und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Während einige Experten die Idee als vielversprechend ansehen, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der Sicherheit der Schüler. Dennoch könnte diese Technologie, die derzeit in mehreren Privatschulen getestet wird, eine wichtige Rolle in der Zukunft der Schulverteidigung spielen.
Die Technologie wird im Sommer in mehreren Privatschulen und im Herbst in öffentlichen Schulen getestet. Marston beschreibt das System als eine Art SEAL-Team im Schulparkplatz, das im Notfall schnell eingreifen kann. Diese Analogie verdeutlicht die Ernsthaftigkeit und die Schnelligkeit, mit der die Drohnen im Ernstfall reagieren sollen.
Die Einführung solcher Technologien könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Sicherheitstechnologien haben. Andere Unternehmen könnten ähnliche Lösungen entwickeln, um den wachsenden Bedarf an Sicherheit an Schulen zu decken. Dies könnte zu einem Wettbewerb führen, der Innovationen in diesem Bereich weiter vorantreibt.
Insgesamt zeigt das Beispiel von Campus Guardian Angel, wie moderne Technologie genutzt werden kann, um bestehende Sicherheitskonzepte zu erweitern und zu verbessern. Die Kombination aus Drohnentechnologie und digitaler Überwachung könnte ein Modell für zukünftige Sicherheitslösungen an Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drohnen als neue Sicherheitsmaßnahme gegen Amokläufer an Schulen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drohnen als neue Sicherheitsmaßnahme gegen Amokläufer an Schulen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drohnen als neue Sicherheitsmaßnahme gegen Amokläufer an Schulen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!