PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts einer Zunahme von Entführungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen in Frankreich hat die Regierung beschlossen, die Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Unternehmer und ihre Familien zu verstärken.

In den letzten Monaten hat Frankreich eine besorgniserregende Zunahme von Entführungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen erlebt, was die Regierung dazu veranlasst hat, spezielle Sicherheitsmaßnahmen für betroffene Unternehmer einzuführen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem den priorisierten Zugang zu Notrufnummern der Polizei, Sicherheitsbewertungen für Wohnhäuser und Sicherheitsbriefings durch die französischen Strafverfolgungsbehörden. Innenminister Bruno Retailleau betonte, dass diese Maßnahmen Teil einer umfassenderen Strategie sind, um die jüngste Welle von Angriffen zu bekämpfen. Die Polizei wird zudem in der Bekämpfung von Geldwäsche im Zusammenhang mit Krypto-Assets geschult. Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen wurde nach mehreren Entführungsfällen in diesem Jahr deutlich, darunter ein Vorfall am 13. Mai, bei dem die Tochter und der Enkel von Pierre Noizat, dem CEO der französischen Krypto-Plattform Paymium, beinahe entführt wurden. Glücklicherweise konnten sie den Angriff abwehren. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 3. Mai, als die Polizei in Paris den Vater eines Krypto-Unternehmers befreite, der im Zusammenhang mit einem Entführungsplan in Höhe von sieben Millionen Euro festgehalten wurde. Im Januar wurde David Balland, Mitbegründer des Hardware-Wallet-Anbieters Ledger, aus seinem Haus entführt und erst nach einer Polizeiaktion befreit. Retailleau vermutet, dass diese Vorfälle miteinander in Verbindung stehen. Seit 2014 wurden über 150 Vorfälle von Raub oder Entführung im Zusammenhang mit Kryptowährungen registriert, wobei allein im Jahr 2025 23 dieser Vorfälle gemeldet wurden. Experten wie der Bitcoin-Cypherpunk Jameson Lopp weisen darauf hin, dass viele Kriminelle ihre Opfer oft über soziale Medien, öffentliche Gespräche oder Konferenzen identifizieren. Er rät dringend davon ab, Reichtum in sozialen Medien zur Schau zu stellen oder Krypto-Merchandise zu tragen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

AI Architect (f/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankreich verstärkt Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Unternehmer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankreich verstärkt Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Unternehmer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankreich verstärkt Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Unternehmer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!