WEIDEN IN DER OBERPFALZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag wird zunehmend wichtiger, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Ein Workshop in Weiden bietet nun die Möglichkeit, praxisnah in die Welt des maschinellen Lernens einzutauchen.
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen Wirtschaft kann nicht genug betont werden. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bietet die KI-Technologie enorme Chancen, um Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein Workshop in Weiden, der sich auf maschinelles Lernen in der Praxis konzentriert, bietet Teilnehmern die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich zu erwerben und direkt anzuwenden.
Der Workshop, der in der Volkshochschule Weiden-Neustadt stattfindet, richtet sich an Beschäftigte in KMUs, die ein Interesse an der technischen Umsetzung von KI-Anwendungen haben. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit einfachen KI-Modellen Muster erkennen und präzise Vorhersagen treffen können. Dabei werden flexible maschinelle Lernverfahren vorgestellt, die sich in verschiedenen Anwendungsbereichen einsetzen lassen.
Ein zentraler Bestandteil des Workshops ist die Datenvorbereitung für maschinelle Lernverfahren. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Daten effizient aufbereiten, um sie für Machine-Learning-Algorithmen nutzbar zu machen. Diese Algorithmen, die sowohl für Regression als auch für Klassifikation eingesetzt werden können, bilden das Herzstück vieler KI-Anwendungen.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Bewertung, dem Vergleich und der Optimierung von KI-Verfahren. Mit Hilfe von State-of-the-Art-Bibliotheken in Python können die Teilnehmer ihre eigenen Anwendungen programmieren und optimieren. Dies ermöglicht es ihnen, die erlernten Techniken direkt in ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden und so die Effizienz ihrer Arbeitsprozesse zu steigern.
Die Dozentin Nicole Höß steht den Teilnehmern während des Workshops zur Verfügung und beantwortet gerne inhaltliche Fragen. Interessierte können sich per E-Mail an sie wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Der Workshop bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Zukunft der eigenen Arbeit mit KI zu gestalten und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Insgesamt bietet der Workshop eine umfassende Einführung in die Welt des maschinellen Lernens und zeigt auf, wie KI-Technologien in der Praxis eingesetzt werden können, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Teilnehmer profitieren von einem praxisnahen Ansatz, der es ihnen ermöglicht, das Gelernte direkt in ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Promotion im Bereich Erforschung und Implementierung von Agentic AI-Ansätzen im Requirements Engineering ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Maschinelles Lernen: Praktische Anwendungen für KMUs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Maschinelles Lernen: Praktische Anwendungen für KMUs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Maschinelles Lernen: Praktische Anwendungen für KMUs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!