WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA nehmen zu, da die Verbraucherstimmung auf einen historischen Tiefstand gesunken ist. Dies spiegelt die wachsende Besorgnis über die wirtschaftliche Zukunft wider.
Die jüngsten Umfragen zur Verbraucherstimmung in den USA zeigen alarmierende Ergebnisse. Die von der University of Michigan erhobene Gesamtstimmung ist im Mai auf 50,8 gesunken, was den zweittiefsten Stand in der Geschichte des Index darstellt. Diese Entwicklung ist vor allem auf die zunehmende Skepsis gegenüber der Wirtschaftspolitik der Regierung zurückzuführen, insbesondere unter den Anhängern der Republikanischen Partei.
Ein wesentlicher Faktor für die negative Stimmung ist die Erwartung steigender Inflation. Die Umfrage ergab, dass die Inflationserwartungen für das kommende Jahr von 6,5 Prozent auf 7,3 Prozent gestiegen sind, der höchste Wert seit 1981. Diese Befürchtungen werden durch die anhaltenden Handelskonflikte und die damit verbundenen Zölle verstärkt, die die Preise in die Höhe treiben könnten.
Die langfristigen Inflationserwartungen sind ebenfalls leicht gestiegen, was auf die Besorgnis hinweist, dass die Auswirkungen der Zölle auf die amerikanischen Preise von Dauer sein könnten. Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die tatsächliche Inflation im April auf ein Vierjahrestief von 2,3 Prozent gesunken ist, was die Diskrepanz zwischen Erwartungen und Realität verdeutlicht.
Besonders unter den registrierten Republikanern hat sich die Stimmung verschlechtert. Ihre wirtschaftlichen Erwartungen sind auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten gefallen. Dies zeigt, dass die Unsicherheiten in der Wirtschaftspolitik auch innerhalb der eigenen Parteibasis des Präsidenten für Unmut sorgen.
Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt mit China, insbesondere die vorübergehende Senkung der Zölle, könnten jedoch eine Erholung der Stimmung bewirken. Experten erwarten, dass die Entspannung der Handelsbeziehungen zu einer Stabilisierung der Preise führen könnte, auch wenn die langfristigen Auswirkungen noch unklar sind.
Die wirtschaftlichen Unsicherheiten und die steigenden Preise belasten nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Unternehmen. Der Einzelhandelsriese Walmart hat bereits gewarnt, dass höhere Zölle zu höheren Preisen führen werden, da die Unternehmen die zusätzlichen Kosten nicht vollständig absorbieren können.
Insgesamt zeigt die Umfrage, dass die wirtschaftlichen Herausforderungen in den USA weiterhin bestehen und die Unsicherheiten sowohl bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen zunehmen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob die Maßnahmen der Regierung ausreichen, um das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen und die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Verbraucherstimmung auf historischem Tiefstand: Wirtschaftliche Unsicherheiten nehmen zu" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Verbraucherstimmung auf historischem Tiefstand: Wirtschaftliche Unsicherheiten nehmen zu" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Verbraucherstimmung auf historischem Tiefstand: Wirtschaftliche Unsicherheiten nehmen zu« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!