MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Konflikt zwischen Epic Games und Apple hat erneut zu einer Eskalation geführt, die dazu führt, dass das beliebte Online-Spiel Fortnite auf iPhones in Europa nicht mehr verfügbar ist. Der Streit, der bereits seit 2020 schwelt, hat nun eine neue Wendung genommen, nachdem Epic Games versucht hat, Fortnite nach einem Gerichtsurteil in den USA wieder in den App Store zu bringen.
Der Konflikt zwischen Epic Games und Apple hat eine neue Dimension erreicht, die sich auf die Verfügbarkeit von Fortnite auf iPhones in Europa auswirkt. Der Streit begann im August 2020, als Epic Games eine Version von Fortnite in den App Store einschleuste, die es Nutzern ermöglichte, digitale Artikel direkt bei Epic zu kaufen und damit die 30-prozentige Provision von Apple zu umgehen. Dies führte dazu, dass Apple Fortnite aus dem App Store verbannte.
In der Europäischen Union konnte Fortnite im vergangenen Jahr über alternative App Stores auf das iPhone zurückkehren, die Apple aufgrund des Digital-Gesetzes DMA zusätzlich zur eigenen Plattform zulassen musste. Epic Games strebte jedoch an, einen eigenen App Store auf dem iPhone zu betreiben, um die Provisionen zu umgehen. Da Apple auf seinen Regeln beharrte, suchte Epic die Auseinandersetzung vor Gericht.
Ein Gerichtsurteil aus den USA im Jahr 2021 ordnete an, dass Apple seine exklusive Kontrolle über die Zahlungen für In-App-Käufe lockern müsse. Apple führte daraufhin ein neues System ein, das Links zu alternativen Zahlungsoptionen zuließ, jedoch weiterhin eine 27-prozentige Provision auf Transaktionen erhob, die außerhalb des eigenen Systems durchgeführt wurden. Epic warf Apple vor, das Rechtssystem zu missachten, was zu weiteren Gerichtsverhandlungen führte.
Vor wenigen Wochen erteilte eine US-Richterin Apple eine Rüge und untersagte dem Unternehmen die Erhebung von Provisionen für alternative Zahlungssysteme. Dieses Urteil hätte Epic den Weg zurück in den US-App Store ebnen sollen, doch Apple zeigte sich mit dem Urteil unzufrieden und blockierte die Rückkehr von Fortnite.
Als Reaktion darauf kündigte Epic an, dass Fortnite auf iPhones weltweit offline bleiben werde, bis Apple die Blockade aufhebe. Apple konterte, dass man nichts gegen die bisher verfügbare Variante der App in Europa unternommen habe und Epic lediglich aufgefordert worden sei, auf die Platzierung im amerikanischen App Store zu verzichten.
Der Streit um Fortnite zeigt die weitreichenden Auswirkungen von App Store-Regeln auf die Verfügbarkeit digitaler Inhalte und die Herausforderungen, die Entwickler bei der Umgehung von Plattformprovisionen erleben. Die Auseinandersetzung zwischen Epic Games und Apple könnte langfristige Konsequenzen für die Regulierung von App Stores und die Bedingungen für Entwickler haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Softwareentwickler AI (m/w/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fortnite bleibt auf iPhones in Europa offline: Der Streit zwischen Epic Games und Apple eskaliert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fortnite bleibt auf iPhones in Europa offline: Der Streit zwischen Epic Games und Apple eskaliert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fortnite bleibt auf iPhones in Europa offline: Der Streit zwischen Epic Games und Apple eskaliert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!